<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: Detailbeschreibung > Active Directory Anbindung > Mischmodus (DB Only Objects) |
Im normalen Synchronisations Modus (SyncDBOnlyObjects=1) werden alle Benutzer und Gruppen mit dem Active Directory abgeglichen. Gruppen und Benutzer welche nicht (mehr) im Active Directory existieren, werden beim Abgleich in der DB gelöscht. Im Mischmodus (SyncDBOnlyObjects=0) wird das halten von Gruppen und Benutzern ermöglicht, welche nur in der DB existieren. Dies ermöglicht es zum Beispiel Admin-Gruppen und Benutzer im DABiS zu führen, ohne dabei entsprechende Objekte im Active Directory halten zu müssen. Gruppen und Benutzer welche einmal im Active Directory existierten werden weiterhin synchronisiert. Der Schalter SyncDBOnlyObjects wirkt sowohl für den manuellen Abgleich wie auch im Batchmodus.
Nachdem das erste Mal ein Abgleich mit dem Active Directory erfolgt ist, wird bei jedem Benutzer und jeder Gruppe welche ein entsprechendes Pendant im Active Directory besitzt ein Synchronisation Icon angezeigt.
Das Synchronisations Icon wird angezeigt, sobald für dieses Objekt eine GUID vorhanden ist, über welche die Synchronisation erfolgt.
In der Abbildung oben sieht man, dass die Gruppen REDAKTION und BENUTZER eine GUID besitzen und mit dem Active Directory abgeglichen werden. Wird eine dieser Gruppen im AD umbenannt oder gelöscht, wird diese beim Active Directory Abgleich ebenfalls im DABiS umbenannt oder gelöscht (Manuell: Auf Anfrage. Batchmodus: sofern DeleteGroup aktiv). Da es zur ADMIN Gruppe nie ein Pendant im Active Directory gab, wird beim Abgleich mit den Active Directory nicht versucht die Gruppe zu löschen, weder im Manuellen- noch im Batchmodus (sofern SyncDBOnlyObjects=0).
Grundsätzlich ist es nicht empfehlenswert einer Gruppe, welche mit dem Active Directory abgeglichen wird, Benutzer einzufügen welche nicht mit dem Active Directory abgeglichen werden. Wenn diese Gruppe im Active Directory gelöscht wird, dann wird die Gruppe auch im DABiS gelöscht. Der Benutzer bleibt jedoch erhalten und kann unter Umständen keiner Gruppe mehr zugewiesen sein. Benutzer welche keiner Gruppe zugewiesen sind, werden rot dargestellt.