<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: Anleitungen > Elementverwaltung > Zusatzfelder > Zusatzfeld erstellen |
Navigieren Sie in der Baumstruktur nach Elementverwaltung>Zusatzfelder und betätigen Sie die Schaltfläche Einfügen unterhalb der Tabelle. Es erscheint der Dialog unten.
Geben Sie einen Namen für das neue Zusatzfeld ein und wählen Sie einen Typ für das Zusatzfeld aus.
Typ |
Beschreibung |
ShortText |
Es kann ein Text mit maximal 80 Zeichen erfasst werden |
Integer |
Es kann ein (+/-) Ganzzahlwert erfasst werden |
Optional kann ein Standardwert erfasst werden, welcher für neue Datensätze automatisch gesetzt wird.
HINWEIS: Der Name eines Zusatzfeldes muss eindeutig sein. Es können nicht gleichzeitig mehrere Zusatzfelder mit
dem gleichen Namen existieren.
Wenn das DB-Script 117 installiert ist, können vordefinierte Werte für dieses Zusatzfeld erfasst werden.
Werden solche vordefinierten Werte erfasst, wird im Eigenschafts-Dialog der Planning Base anstelle eines einfachen Eingabefeldes ein Drop-Down Feld mit diesen Einträgen erscheinen. Es können aber im Eigenschafts-Dialog der Planning Base auch weiterhin Werte abgespeichert werden, welche nicht in dieser Liste vorhanden sind - Die Liste ist also nur eine Untermenge der möglichen Eingaben.
Mittels Schaltfläche (grün) wird ein neuer Eintrag in die Werteliste aufgenommen. Mit der Schaltfläche (rot) wird ein selektierter Eintrag wieder aus der Liste entfernt. Die Reihenfolge wird dann auch so in der Planning Base umgesetzt, diese kann durch Drag&Drop angepasst werden.