<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: Anleitungen > Abgleich mit dem Active Directory > Manuell |
Nach dem Starten des AD02, den entsprechenden Hauptknoten expandieren und den Knoten Rechteverwaltung selektieren. Danach über Datei den Menüpunkt „Mit AD Abgleichen“ betätigen.
Betätigen sie die Schaltfläche Verbinden um eine Verbindung mit dem AD herzustellen. Die für den Import relevanten Gruppen und Benutzer werden angezeigt.
Setzen sie ein Standardpasswort und bestätigen sie es, bevor sie mit dem Import beginnen. Benutzer welche neu in der DABiS Datenbank angelegt werden, erhalten dieses Passwort. Es wird empfohlen, das Passwort der neu angelegten Benutzer nach dem Import zu ändern.
Ist die Checkbox „Passwort in Ini-Datei speichern“ gesetzt, wird das eingegebene Standardpasswort beim Schliessen des Fensters in verschlüsselter Form in die Ini-Datei geschrieben.
Nachdem die Schaltfläche „Abgleichen“ betätigt wurde, startet der AD Abgleich mit Benutzerinteraktion. D.h. Sie werden immer gefragt, bevor ein Objekt in der Datenbank erstellt, bzw. gelöscht wird. Wenn der Schalter SyncDBOnlyObjects auf 0 steht (Standard ist 1), werden keine Objekte versucht in DABiS zu löschen, welche kein Pendant im Active Directory haben. (Mehr dazu hier).
Der Abgleich findet in der DABiS DB statt, auf das AD wird nur lesend zugegriffen.