V2.1.0 (Core Libraries 2.6.0)

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Release Notes > V2.1.x >

V2.1.0 (Core Libraries 2.6.0)

Versionshinweise - DABiS Server - Version 2.1.0

 

Datenbank Voraussetzungen

Um die neuen Features dieser Version verwenden zu können, muss die Datenbank auf das Update Skript "UpdBC136-TrafficCloud" aktualisiert werden.

In der UDL-Datei muss der Isolation Level auf RepeatableRead stehen (Verbindung -> Transaction management oder im ConnectionString: auto_commit_level=65536), damit der SC bei offenen Transaktionen nicht blockieren kann. Die erweiterte UDL-Eigenschaft "Integrated Security" muss leer sein, nicht "NONE".

 

Features

[DABSERV-48] Build gegen CoreLibraries 2.6.0 mit TrafficCloud Funktionalitäten

 

Bug Fixes (CoreLibraries)

[DABCL-505] Ein Fehler wurde korrigiert, durch den GetTitelListPaged immer einen Titel mehr zurückgeliefert hat, als mittels PageSize festgelegt wurde.

[DABCL-506] Die Funktionen IFunctions.TitelPlanen und IFunctions.SendeelementEinfuegen haben jeweils ein optionales Argument protectLinkedElements=true erhalten. Darüber kann gesteuert werden, ob Elemente in bestehende Klammerungen eingefügt werden dürfen oder ob diese Klammerungen berücksichtigt werden (=Standard true). Im Endeffekt wird damit jetzt bei protectLinkedElements=true die SPC SE_TITEL_PLANEN bzw SE_INSERT aufgerufen und bei protectLinkedElements=false SE_TITEL_PLANEN2 bzw. SE_INSERT2, denn das ist genau der Unterschied zwischen den 1er- und 2er-Versionen dieser Prozeduren.

[DABCL-511] Fehler beim Verarbeiten von Fach-Semaphoren behoben, der zu UnhandledExceptions führen konnte.

[DABCL-512] Fehler behoben, dass beim Einfügen von Datensätzen in die LOOKUPVALUES-Tabelle der falsche Generator für den PrimaryKey verwendet wurde.

[DABCL-513] Referenz auf die Titel-Id (TitelRefId) der produzierten NewsSendung im Objekt NewsSendung wurde hinzugefügt.