V2.1.4 (CoreLibraries 2.6.10)

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Release Notes > V2.1.x >

V2.1.4 (CoreLibraries 2.6.10)

Versionshinweise - DABiS Server - Version 2.1.4

 

Datenbank Voraussetzungen

wie für Version 2.1.0

 

Bug Fixes (CoreLibraries)

 

[DABCL-711] In der Methode SaveFileToTitel (ServiceEventBase) wird zuerst der Titel-Datensatz angelegt und anschliessend das File auf den Audio-Share kopiert. Damit kann ein nachträgliches Umbenennen des Files auf dem Audio-Share vermieden werden.

[DABCL-712] Neue Methode "RenameFile" im FileImportService hinzugefügt, damit Files mit AppServerConnections auf dem Server umbenannt werden können.

[DABCL-744] Retry beim Erstellen/Aktualisieren von SendungsItems einer NewsSendung hinzugefügt (wegen Lock-Konflikten bei UpdateStatus-Trigger)

[DABCL-745] Fehler behoben, dass beim Kopieren von NewsSendungsvorlagen die Distributions-Konfiguration nicht übernommen wurde

[DABCL-746] Fehler behoben, dass die Funktion HasAdminRights nicht immer dass korrekte Resultat zurück gab, wenn ein Benutzer in mehreren Gruppen war

[DABCLSD-775] Mit dem Programmparameter /SSO ist ein Single-SignOn möglich. Dabei wird ein Benutzer zuerst gegen die AD authentifiziert (inkl. Passwort). Falls dies erfolgreich ist, wird noch geprüft, ob der Benutzer in der DABiS-DB vorhanden ist (ohne Passwort) dann wird der Benutzer eingeloggt. Wenn die AD-Authentifizierung fehlschlägt, popt der Login-Dialog auf (nur wenn kein Dienst und nicht im Batchmodus).

[DABCLSD-776] Der NewsSendungs-Status "InProduktion" wurde für die Parallelisierung der Produktion eingeführt. Wenn die Produktion eine freigegebene Sendung findet, wird diese als erstes mit dem Status “InProduktion“ versehen (dabei wird der Record gelockt, damit nur 1 Prozess gleichzeitig schreiben kann) und anschliessend produziert. Nach der Produktion wird der Status wie gehabt auf “Erstellt“ gesetzt.