V3.2.0 (CoreLibraries 2.22.0)

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Release Notes > V3.2.x >

V3.2.0 (CoreLibraries 2.22.0)

Datenbank Voraussetzungen

Um alle Features dieser Version verwenden zu können, muss die Datenbank auf das Update Skript "UpdBC147" aktualisiert werden.

In der UDL-Datei muss der Isolation Level auf RepeatableRead stehen (Verbindung -> Transaction management oder im ConnectionString: auto_commit_level=65536), damit der SC bei offenen Transaktionen nicht blockieren kann. Die erweiterte UDL-Eigenschaft "Integrated Security" muss leer sein, nicht "NONE".

 

Features

[DABSERV-79] Build gegen CoreLibraries 2.22.0

 

 

CoreLibraries

 

Features

[DABCL-739] Die Database-Settings "SemaphorePath", "SemaphoreType", "SemaphoreFilter", "SemaphoreIntervall" und "ReadTitelOnFachSemaphore" sind neu auch auf Modulebene verfügbar

[DABCL-741] Erste Implementation der DABiS REST Api für EventBase und MainScheduler Funktionen

[DABCL-743] OrderBy wird beim NativeSearchCriteria unterstützt

[DABCL-747] Retry beim Erstellen/Aktualisieren von SendungsItems einer NewsSendung hinzugefügt (wegen Lock-Konflikten bei UpdateStatus-Trigger)

[DABCL-750] Die Methode AddDatabaseConnection wurde mit dem Parameter für den Instanznamen erweitert

[DABCL-752] - Seeking für MpegToMp3FileStream implementiert - Klasse MpegToMp3FileStream in AudioFileToMp3Stream umbenannt - Die neue AudioSourceFileClass verwendet damit auch WAV unterstützt wird

[DABCL-754] Neue Klassen zum Lesen von Audiodateien: - CMpg123FileReader: verwendet die Bibliothek mpg123 zum Lesen von MPEG Audiodateien - CLibSndFileReader: verwendet die Bibliothek libsndfile zum Lesen verschiedener Audiodateien (WAV, FLAC, ...) - CAudioSourceFile: verwendet die beiden Reader-Klassen zum Lesen von Audiodateien

[DABCL-757] HighQualityFile-Extension Eigenschaft im DatabaseBase Settings-Container hinzugefügt (für DABSCP-2754 Ausspielen mit HighQuality)

[DABCL-758] ApplyFadeOut Funktion im AudioConvertWrapper hinzugefügt

[DABCL-764] Die VST-Plugin Konfiguration als Serializable deklariert, damit sie über die Zwischenablage kopiert werden kann.

 

Bug Fixes

[DABCL-724] Fehler behoben, dass der Start der Applikation nicht mehr geloggt wurde.

[DABCL-740] Fehler behoben, dass bei der Methode UpdateTitel das File nicht verschoben wurde, wenn der Titel in ein Fach mit einem anderen Fachpfad verschoben wurde.

[DABCL-748] Fehler behoben, dass beim Kopieren von NewsSendungsvorlagen die Distributions-Konfiguration nicht übernommen wurde

[DABCL-749] Fehler behoben, dass die Funktion HasAdminRights nicht immer dass korrekte Resultat zurück gab, wenn ein Benutzer in mehreren Gruppen war

[DABCL-751] Fehler behoben, dass Links mit Termindatum nicht richtig geladen wurden, wenn ein Titel im gleichen Fach mehrfach mit unterschiedlichen Termindaten verlinkt wurde

[DABCL-753] Fehler in der Sortierung nach Bearbeitungsdatum im IndexServer behoben

[DABCL-755] Bugfixes und Erweiterungen für WebAPI

[DABCL-761] Im Streaming Output Channel (MultiStreamOutputChannel) kann man neu mit der Einstellung Speed die Geschwindigkeit einstellen. Mit Faktor 1.0 wird die Geschwindigkeit unverändert übernommen (also wie bisher). Bei Werten grösser 1.0 wird die Geschwindigkeit erhöht, bei Werten kleiner 1.0 gedrosselt. Um eine Vorstellung zu bekommen wie viel korrigiert wird, rechnet man am einfachsten mit Sekunden pro Tag (der Tag hat 86'400 Sekunden). Nachfolgend die Berechnungen um 1, 10 oder 30 Sekunden pro Tag schneller zu werden: - 1 Sekunde / Tag: Speed = (86400 + 1) / 86'400 = 1.0000115741 - 10 Sekunden / Tag: Speed = (86400 + 10) / 86'400 = 1.0001157407 - 30 Sekunden / Tag: Speed = (86400 + 30) / 86'400 = 1.0003472222