<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: Detailbeschreibung > WWW Service |
Der DabisServerWwwService hat im Grunde die Funktion eines Webservers und ist dafür zuständig statische Files aus einem Unterordner bereit zu stellen.
Ab Version 3.3.2 kann der WwwService-Endpoint in den Einstellungen unter Server -> ServerEndpoints -> WwwService konfiguriert und aktiviert werden.
Vor Version 3.3.2 muss in der DabisServerService.exe.config ein HttpEndpoint konfiguriert werden, welcher die Anfragen der entsprechenden Subdomain entgegen nimmt.
Im ausführenden Verzeichnis wird jeweils nach einem Order mit demselben Namen wie der im Request mitgegebenen Subdomain gesucht, wird kein explizites File verlangt, wird darin nach einer index.html Datei gesucht.
Dabei wird der Pfad wie folgt zusammengesetzt: $SERVERVERZEICHNIS$/www/$SUBDOMAIN$/wwwroot/* (Wobei * für die angeforderte Datei oder index.html steht.)
Achtung: Die URL wird Case-Sensitive eingegeben, dies sollte beim erstellen des SubDomain-Ordners beachtet werden!
Der WWWService versieht die verschiedenen Dateiformate mit folgenden MIME Types:
switch (extension)
{
case ".htm":
case ".html":
contentType = "text/html";
break;
case ".jpg":
contentType = "image/jpeg";
break;
case ".png":
contentType = "image/png";
break;
case ".ico":
contentType = "image/x-icon";
break;
case ".js":
contentType = "application/javascript";
break;
case ".json":
contentType = "application/json";
break;
case ".css":
contentType = "text/css";
break;
case ".dll":
case ".map":
contentType = "application/octet-stream";
break;
case ".dat":
contentType = "application/dat";
break;
case ".wasm":
contentType = "application/wasm";
break;
}