Auf dem DABiS Service Rechner sollten zuerst die DABiS Dienste und der Batch Scheduler angehalten werden und achten Sie darauf, dass keine Benutzer auf der Datenbank arbeiten, da Aktualisierungen am Datenbestand im Datenbank Update Ablauf verloren gehen.
So sieht es aus wenn der Batch Scheduler nicht mehr läuft.
Und bei den DABiS Import Diensten sollte der Status nicht auf "Started" sein.
Wenn das Replikationsmodul (RP01) verwendet wird, muss dieses auch noch angehalten werden.
Und so werden die Einträge in der REPLICATION Tabelle gelöscht.
Da am Schluss die aktualisierte Datenbank auch noch auf der B-Umgebung eingerichtet wird, dürfen diese Einträge in dieser Tabelle gelöscht werden.
Dieses Löschen der Replikationseinträge aber nur vor dem Backup machen und auch nur wenn dann am Schluss die Datenbank auf der B-Umgebung aktualisiert wird!