UpdBC139_Diverses

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Datenbank Update Scripts >

UpdBC139_Diverses

Dieses Skript muss nach "UpdBC138_SmartMix" ausgeführt werden.

Dieses Skript muss nicht angepasst werden und kann kumuliert ausgeführt werden.

[DABDB-390] Trigger AG_AFTER_UP_UPDATE_RECHTE wird für ImportMusik und ImportWerbung erweitert.

[DABDB-398] Titel Status Wert wird vor dem UPDATE auf 32767 limitiert, da dieses Feld nicht mehr als diesen Wert unterstützt.

[DABDB-392] Bei den SE_GETBLOCKPOS, SE_GETGROUPEND und SE_GETGROUPSTART Stored Proceduren wurde das JOIN angepasst, da bei vielen TriggeredEvents diese Abfrage sonst sehr lange ging.
Zudem wird auf dem TETYP ein Index erstellt.

[DABDB-396] Der Status wird nun bei jedem verknüpften NewsSendungen-Element über einen Trigger aktualisiert.

[DABDB-400] Beim MusikDetail Trigger wurde nicht noch auf IS NULL geprüft, was dazu führte, dass bei der Replikation das UPDATE und DELETE nicht richtig funktionierte.

[DABDB-329,

DABDB-391] Beim Sendeelement Entplanen oder Überplanen wird nun je nach Parameter noch eine Kopie vom zuvor vorhandenen Sendeelement in den Papierkorb gemacht.

[DABDB-268] Beim Verschieben, Kopieren und Tauschen von Blöcken im Main Scheduler hat nun die Gruppe höhere Priorität als die Verknüpfung von einem Schaltbefehl in einer anderen Gruppe! Das heisst, dass nur die Gruppe als ganzes verschoben wird und nicht noch der Schaltbefehl von der anderen Gruppe mit kommt.
Das alte Verhalten war ein langjährig undefinierter, eigentlich fehlerhafter Zustand, der nun richtiggestellt wurde. Prüft eure  Schaltbefehle im Raster, wenn diese auf bestimmte Gruppen wirken sollen, dass diese auch Teil der Gruppe sind. Zudem ist beim Verschieben von ganzen Gruppen darauf zu achten, ob die Schaltbefehle dabei richtig mit verschoben werden.