UpdBC114_Erweiterungen

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Datenbank Update Scripts >

UpdBC114_Erweiterungen

Dieses Skript muss nach "UpdBC113_Calc_24h" ausgeführt werden.

Dieses Skript kann kumuliert ausgeführt werden.

Achtung: Wenn Sie das RP01 nutzen, lesen Sie bitte den unten stehenden Hinweis zur Aktivierung der Trigger.

Dieses Skript behebt und erweitert diverse Funktionen.

Als erstes werden die folgenden Felder bei der TITEL und SENDEELEMENTE Tabelle vergrössert:

DB Feld Name

Feldgrösse

TITELTHEMA

CHAR(80)

INTERPRET

CHAR(80)

KURZBEZ

CHAR(10)

AUTOR

CHAR(80)

ARCHIVNR

CHAR(50)

SYSTEMNR

CHAR(20)

FILENAME

CHAR(20)

ZUSATZFELD1

CHAR(80)

VERLAG

CHAR(255)

KATALOGNR

CHAR(30)

ISRC

CHAR(20)

ALBUMNAME

CHAR(80)

KOMPONIST

CHAR(255)

ARCHIVNR_2

CHAR(50)

Zusätzlich werden frei definierbar Zusatzfelder in der Datenbank hinzugefügt.

Weiter wird ein Fehler beim Kopieren von Sendeelement oder Blöcken behoben.

Für das automatische dereferenzieren wird ein neues DB Feld hinzugefügt.

Damit Dubletten auch von Titel/Interpret gefunden werden können, wird eine neue View und Trigger erstellt. Zudem muss noch eine neue UDF registriert werden.

Die Untertitel Tabelle wird noch angepasst, damit GEMA/SUISA Aufteilung hinterlegt werden können.

Fügt eine neue Entplanen Stored Procedure hinzu, welche im DU01 V5.20.0 anstelle der bisher lange dauernden Entplanen Stored Procedure verwendet wird. Mit dieser neuen Entpanen Stored Procedure wird das Entplanen pro Stunde aufgerufen.

Beim Löschen der Sendeelemente werden diese in den Papierkorb verschoben. Im DU01 V5.20.0 werden solche Papierkorb Fächer pro Welle erstellt und die Sendeelemente darin dann auch nach x-Tagen gelöscht. Solange dies im DU01 nicht aktiviert wird, verhält es sich wie bisher. Sprich es wird direkt gelöscht.

 

Wenn Sie die Replikation (RP01) bereits nutzen:

Die Replikationstrigger werden standardmässig als nicht aktiv auf der Datenbank eingefügt. Die Trigger müssen nach Abschluss aller Updateaktivitäten (siehe auch hier) im Modul RP01 noch aktiviert werden!