<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: Datenbank Update Scripts > UpdBC117_Erweiterungen_2 |
Dieses Skript muss nach "UpdBC116_Exports_2" ausgeführt werden. Dieses Skript kann kumuliert ausgeführt werden. Achtung: Wenn Sie das RP01 nutzen, lesen Sie bitte den unten stehenden Hinweis zur Aktivierung der Trigger. Dieses Skript fügt die UDF STRLEN Funktion hinzu. Wenn diese Funktion schon mal registriert wurde (in der Datenbank schon vorhanden ist), dann muss die Deklaration aus dem Skript entfernt werden, damit es fehlerfrei durchläuft. |
Dieses Skript behebt und erweitert diverse Funktionen.
Für den Import der Benutzer/Gruppen aus dem AD (geschieht durch das Modul AD02), muss das BEKURZZEICHEN von 15 auf 20 vergrössert werden, da Benutzernamen im AD bis zu 20-Zeichen lang sein können.
(Es wird der Prä-Windows2000 Name verwendet)
Damit eine allfällige erneute Erweiterung einfacher fällt, wird eine neue Domain "SHORTUSERNAME_DOM" eingeführt.
Neues Attribut Benutzer-GUID für die Tabelle BENUTZER.
Der AD02 Abgleich erfolgt nun über die GUID nicht mehr über den Namen
Ab AD02 V.2.1.0
Neues Attribut Gruppen-GUID für ANWENDERGRUPPEN für denselben Zweck.
Erzeugen der Tabelle TRIGGEREDEVENTS, welche zeitgesteuerte Aktionen für Sendeelemente und Titel speichert (z.B. Drop auslösen). Zudem wird beim Verschieben, Tauschen, Kopieren und Löschen dies auch berücksichtigt.
Die Zusatzfelder Tabelle ist noch erweitert worden, damit auch Auswahllisten definiert werden können.
Zudem wird neben dem Regio Header nun auch noch der automatisierter Block Header 'HB' in den SE_xxx Stored Proceduren berücksichtigt.
Ein Problem beim Tauschen von zwei Gruppen wurde behoben.
Das GRANT wird auf alle Tabellen, Views und Stored Proceduren nochmals auf PUBLIC gesetzt, da wir festgestellt haben, dass dies nicht bei allen DB's von den Kunden der Fall war.
Die Replikationstrigger werden standardmässig als nicht aktiv auf der Datenbank eingefügt. Die Trigger müssen nach Abschluss aller Updateaktivitäten (siehe auch hier) im Modul RP01 noch aktiviert werden!