Tabelle | Beschreibung |
---|---|
Access Control List für DABiS Premium Module. |
|
Darin sind Adressen für den Titel-Ziel Dialog enthalten. |
|
Beim Titel-Ziel Dialog wird dieser Typ mit den Adressen verknüpft abgefragt. |
|
Tabelle wird vom Modul DABiS800 Intranet Gateway benötigt. |
|
In dieser Tabelle werden die Anwender-Gruppen mit den Berechtigungen zu den DABiS800 Modulen verwaltet. |
|
Diese Tabelle enthält Bildseitenverhältnisse |
|
Tabelle wird für die DABiS Premium Module verwendet. |
|
Tabelle wird für die DABiS Premium Module verwendet, zum Beispiel für die DABiS800 Newscloud. |
|
Diese Tabelle enthält die Autoren-Liste. Sie wird für die Belegung des Feldes "Autor" verwendet. |
|
In dieser Tabelle werden die Benutzer des DABiS800 verwaltet. |
|
Zwischentabelle für die Zuweisung der Benutzer an die Anwendungsgruppen. |
|
Tabelle für Blockvorlagen der DABiS Newscloud. |
|
Zwischentabelle von Block- und Schichtvorlagen DABiS Nachrichtenzentrale. |
|
Tabelle für einzelne Blöcke der DABiS Newscloud. |
|
Diese Tabelle wird für die Einstellungen bei den DABiS Premium Modulen verwendet. |
|
Tabelle wird für die DABiS Newscloud verwendet. |
|
Tabelle wird für die DABiS Premium Module verwendet. |
|
Tabelle wird für die DABiS Newscloud verwendet. |
|
Tabelle wird für die DABiS Newscloud verwendet. |
|
In dieser Tabelle werden die Daten, wann und wie lange der Titel gespielt wurde, verwaltet. |
|
In dieser Tabelle werden Einstellungen für DABiS Premium Module gespeichert. |
|
In dieser Tabelle werden globale und benutzerspezifische Einstellungen für die Planning Base gespeichert. |
|
Diese Tabelle enthält die Einträge der möglichen Element-Gruppen (Aufzähl-Typ). Element-Gruppen können nur privilegiert bearbeitet werden und nur als Einheit verschoben werden. |
|
Diese Tabelle enthält die Einträge der möglichen Element-Klammerungen (Aufzähl-Typ). Geklammerte Elemente können nur zusammen verschoben werden. |
|
Diese Tabelle enthält die Einträge der möglichen Element-Sequenzen (Aufzähl-Typ). |
|
Tabelle für Sperrlisten von DABiS800 Easyplan. |
|
Tabelle enthält die einzelnen Sperr-Elemente für die Sperrlisten von DABiS800 Easyplan |
|
Dies ist eine Hilfstabelle für Export und Transferzwecke. |
|
Diese Tabelle wird vom Modul DABiS800 Intranet Gateway und auch der Planning Base benötigt. |
|
Die Tabelle enthält Pflichtfelder (je Fach), welche beim Erstellen von neuen Titeln geprüft werden. |
|
Diese Tabelle enthält die Einträge der möglichen FadeIn Charakter zu einem Musiktitel (Aufzähl-Typ). |
|
Diese Tabelle enthält die Einträge der möglichen FadeOut Charakter zu einem Musiktitel (Aufzähl-Typ). |
|
In dieser Tabelle werden die Titel-Fächer verwaltet. Die Fächer können in einer Hierarchie eingetragen werden. |
|
Tabelle wird für die DABiS Premium Module verwendet. |
|
Tabelle wird für die DABiS Premium Module verwendet. |
|
In dieser Tabelle werden Newsroom Filter von der Planning Base gespeichert. |
|
In dieser Tabelle wird die Sortierung der Newsroom Filter von der Planning Base verwaltet. |
|
In dieser Tabelle werden die Newsroom Filtertypen von der Planning Base verwaltet. |
|
In dieser Tabelle werden die Flash-Meldungen abgelegt. |
|
Tabelle um benutzerbezogen den Status gelesen zu verwalten. |
|
Diese Tabelle enthält die Einträge der möglichen Geschlechter des/der Interpreten (Aufzähl-Typ). |
|
Diese Tabelle enthält die Angaben zu einer Gruppe. |
|
Hilfstabelle zur Bildung der m:m Beziehung zwischen den Gruppen und den Personen. |
|
Hilfstabelle zur Bildung der m:m Beziehung zwischen den Grupen und den Titeln. |
|
Diese Tabelle enthält die möglichen Honorar-Arten (Aufzähl-Typ). |
|
Diese Tabelle enthält die möglichen Honorar-Typen (Aufzähl-Typ). |
|
In dieser Tabelle wird die aktuelle Jingle-Belegung abgelegt. |
|
In dieser Tabelle werden Kategorien erfasst. Titeltypen können damit kategorisiert werden. |
|
Tabelle wird für die DABiS Premium Module verwendet. Produktverwaltungs Service. |
|
In dieser Tabelle sind die Musik-Labels gespeichert. |
|
Diese Tabelle enthält die Angaben zu den Lagerorten der Träger. |
|
Diese Tabelle enthält die Angaben zur Lieferung von Titel. |
|
Tabelle wird für die DABiS Premium Module verwendet. |
|
Diese Tabelle enthält die Marken Sets vom Marken Editor. |
|
Diese Tabelle enthält die Angaben zu den Marken im Newsroom (Lesezeichen). |
|
Deprecated: |
|
Tabelle enthält Liste von Merkmalen. Relevant für Eigenschaftsdialog der Planning Base, Register Musik. |
|
Tabelle einthält mögliche Werte für die verschiedenen Merkmale. Diese können per Drop Down in der Planning Base ausgewählt werden. Register Musik im Eigenschaftsdialog der Planning Base. |
|
Diese Tabelle enthält Multimedia Dateierweiterungen. |
|
Diese Tabelle wird für die Einstellungen bei den DABiS Premium Modulen verwendet. Sie enthält Informationen über Module und Instanzen. |
|
Diese Tabelle enthält die Musik spezifischen Details (Sendeplanausschluss) zu einem Titel. |
|
Diese Tabelle enthält verschiedene Musikformate. Wird benötigt, um beim Marken Editor mehrere Marken zu den verschiedenen Musik Formaten setzen zu können. |
|
Diese Tabelle wird für die Newscloud verwendet. |
|
Diese Tabelle wird für die Newscloud verwendet. |
|
Deprecated: |
|
Deprecated: |
|
Diese Tabelle enthält die Einträge der möglichen Outro Charakter zu einem Musiktitel (Aufzähl-Typ). |
|
Diese Tabelle enthält die Angaben zu einer Person. |
|
Diese Tabelle enthält die möglichen Funktionen einer Person. |
|
Planungstabelle der DABiS Newscloud. |
|
Das Preset hat einen Namen und speichert verschiedene Daten der Benutzeroberfläche, wie geöffnete Fenster oder Module, deren Position und Grösse, Schriftgrössen und Farben. |
|
Produktetabelle der DABiS Newscloud. |
|
Zwischentabelle Produkte Sendungsvorlagen der DABiS Newscloud. |
|
Berechtigung für DABiS Premium Module. |
|
Darin werden die Rechte zu den Anwendergruppen verknüpft. |
|
Bei den DABiS Premium Modulen werden hier die Record Locks verwaltet. |
|
Tabelle enthält die verschiedenen Regionen welche im Zusammenhang mit dem Regionalisierungskonzept verwendet werden. |
|
Die Replikations Tabelle wird projektspezifisch eingesetzt. Sie wird benötigt, um Bewegungen (Mutationen) in Tabellen zu erfassen, so dass mittels Replikations-Programm alle Bewegungen in eine Shadow-Datenbank kopiert werden können. |
|
Tabelle enthält RSS Feed Informationen, wird vom Modul DABiS800 Intranet Gateway benötigt. |
|
Diese Tabelle enthält die Rubrik-Liste. Sie wird für die Belegung des Feldes "Rubrik" (Zusatzfeld) verwendet. |
|
Deprecated: |
|
Deprecated: |
|
Bei der DABiS Newscloud werden hier die Schichten verwaltet. |
|
Bei der DABiS Newscloud werden hier die Schichtgruppen verwaltet. |
|
Bei der DABiS Newscloud werden hier die Schichtvorlagen verwaltet. |
|
Diese Tabelle wird für die Einstellungen bei den DABiS Premium Modulen verwendet. |
|
Diese Tabelle enthält die Angaben der einzelnen Sendeelemente. |
|
Diese Tabelle enthält die Angaben zu den Sendeplänen (in der Regel 1 Tag). |
|
Diese Tabelle enthält die Angaben zu den einzelnen Sendungen (in der Regel 1 Stunde). |
|
Bei der DABiS Newscloud werden hier die Sendungselemente verwaltet. |
|
Bei der DABiS Newscloud werden hier die Sendungsplätze verwaltet. |
|
Bei der DABiS Newscloud werden hier die Sendungsvorlagen verwaltet. |
|
Zwischentabelle von Sendungs- und Blockvorlagen für die DABiS Newscloud |
|
Zwischentabelle von Sendungsvorlagen und Regionen für die Newscloud. |
|
Diese Tabelle enthält die möglichen Sendeelement-Stati (Aufzähl-Typ). |
|
Diese Tabelle enthält die möglichen Sendungs-Stati (Aufzähl-Typ). |
|
Diese Tabelle enthält die möglichen Sendeplan-Stati (Aufzähl-Typ). |
|
Block-Elemente für den Senderaster Editor. |
|
Block für den Senderaster Editor. |
|
Tages-Elemente für den Senderaster Editor. |
|
Tag für den Senderaster Editor. |
|
Stunden-Elemente für den Senderaster Editor. |
|
Stunde für den Senderaster Editor. |
|
Template-Elemente für den Senderaster Editor. |
|
Wellen-Elemente für den Senderaster Editor. |
|
In dieser Tabelle werden die Stichworte zu Titeln verwaltet. Zu einem Titel können beliebig viele Stichworte definiert werden. |
|
Hilfstabelle zur Bildung der m:m Beziehung zwischen den Stichworten und den Titeln. |
|
In dieser Tabelle existiert nur ein Eintrag, der aktuelle Zustände enthält. |
|
In dieser Tabelle werden Tageszeiten für die Tabelle Uhren gespeichert. |
|
Diese Tabelle enthält die Themen-Liste. Sie wird für die Belegung des Feldes "Thema" verwendet. |
|
Diese Tabelle enthält die möglichen Titel-Stati (Aufzähl-Typ). |
|
Diese Tabelle enthält alle allgemeinen Daten, die zu einem Event (Musiktitel, Beitrag, Jingle, usw.) gehören. |
|
Tabelle zur Bildung der m:m Beziehung zwischen den Titeln und Personen. Dabei wird auch definiert, welche Funktion die Person mit dieser Beziehung hat. |
|
Diese Tabelle enthält die möglichen Titel-Quellen (Aufzähl-Typ). |
|
Tabelle zur Bildung der m:m Beziehung zwischen den Titeln und den Trägern. |
|
Diese Tabelle enthält die möglichen Titel-Typen (Aufzähl-Typ). |
|
Gebrauch für Vorgänger von Newscloud, wurde im Zusammenhang mit ShowTitelZiel=2 (Planning Base) verwendet. |
|
Für Vorgänger von Newscloud, wurde im Zusammenhang mit ShowTitelZiel=2 (Planning Base) verwendet. |
|
Fachexport NZ benötigt diese Tabelle. |
|
Diese Tabelle wird für das Verlinken von Titeln verwendet. |
|
Zwischentabelle Titel-Kategorie. Ein Titel kann somit mehreren Kategorien zugewiesen werden. |
|
Zwischentabelle. Enthält die Zuweisungen von Titelmerkmalen. Merkmale können im Planning Base Eigenschaftsdialog im Register Musik bearbeitet werden. |
|
Diese Tabelle enthält die Details zu einem Träger. |
|
Diese Tabelle enthält die Daten der Träger-Firmen |
|
Diese Tabelle enthält die Einträge der möglichen Träger-Typen (Aufzähl-Typ). |
|
Diese Tabelle enthält die Triggered-Events, welche beim Studio Controller 8 zur Steuerung von z.B. Voice Tracks oder Titel-/Sendeelementbezogenen Schaltbefehlen gebraucht werden. |
|
In dieser Tabelle werden Uhren für das Uhrenraster gespeichert. |
|
In dieser Tabelle werden aus Uhren zusammengestellte Wochenraster (7 * 24 Uhren) gespeichert. |
|
Diese Tabelle verbindet Elemente aus der Kategorie mit Elementen aus der Kategorie Uhren. |
|
Hilfstabelle zur Bildung von Untertiteln zu einem Titel. Zum Beispiel zum Zuordnen von O-Tönen zu einem Beitrag. |
|
Diese Tabelle einthält Informationen über den Stand der Datenbank. Jedes Datenbank Script welches installiert wird, fügt dieser Tabelle eine neue Zeile hinzu. |
|
In dieser Tabelle sind die Wellen hinterlegt. |
|
Diese Tabelle enthält die möglichen Wochen- und Feiertage (Aufzähl-Typ). |
|
In dieser Tabelle werden die Worte verwaltet. Jedes einzelne Wort eines Titels wird in dieser Tabelle gespeichert. |
|
Hilfstabelle zur Bildung der m:m Beziehung zwischen den Worten und den Titeln. |
|
Diese Tabelle enthält die effektiven Werte die den Titel-Zusatzfeldern in der Planning Base zugewiesen wurden. |
|
Diese Tabelle enthält zusätzliche Felder, welche im Register Zusatzfelder des Eigenschaftsdialogs der Planning Base bearbeitet werden können. |
![]() ![]() ![]() |