Execute SQL

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Funktionsbeschreibung >

Execute SQL

executesql

Im Abschnitt "Execute SQL" lassen sich zwei SQL-Statements definieren, von denen eines VOR ALLEN und eines NACH ALLEN anderen Jobs ausgeführt wird.

 

Multi-SQL

Über einen Eintrag in der INI-Datei kann das Feature Multi-SQL aktiviert werden. Dann können statt eines einzelnen Statements beliebig viele SQL-Anweisungen ausgeführt werden, die in Text-Dateien gespeichert sind.

Zum Aktivieren muss im Abschnitt [JobSQL] der INI-Datei der Parameter MultiSQL=1 gesetzt sein. Mit den Parametern MultiSQLBeginDir und MultiSQLEndDir wird jeweils ein Verzeichnis angegeben, das die Dateien mit den SQL-Befehlen enthält. Die Befehle in MultiSQLBeginDir werden vor allen anderen Jobs ausgeführt, die Befehle in MultiSQLEndDir werden nach allen anderen Jobs ausgeführt. Jeder SQL-Befehl muss im entsprechenden Verzeichnis in einer eigenen Datei gespeichert sein. Die Dateien werden nacheinander in alphabetischer Reihenfolge eingelesen und abgearbeitet.

Multi-SQL wird anstelle der SQL-Befehle ausgeführt, die unter "Execute SQL.." eingegeben werden können.