<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: Konfiguration > INI-Datei > Sektion [Parameter] |
;-------------------------------------------------------------------------- ; [Parameter] ;-------------------------------------------------------------------------- [Parameter] |
Ist SaveSettingsOnExit auf 1 gesetzt, so werden alle Einstellungen automatisch beim Beenden des Programms in der INI-Datei gespeichert. Anderenfalls werden sie nur auf manuelle Anforderung gespeichert.
SaveSettingsOnExit=0 |
Definiert den Präfix der Systemnummer.
SystemNrPrefix=S |
Definiert den Count Down wenn das DU01 im Batch Modus gestartet wird.
CountDown=10 |
Definiert das NotifyDir Verzeichnis.
NotifyDir=N:\D800_SEM\ |
Beim Import der Audiodateien verwendete Endung.
ImportFileExt=.MUS |
Bei den Jobs Titel-Status aktualisieren und Titel entplanen kann ein Retry im Fehlerfall definiert werden.
Bei =0 verhält es sich wie bisher.
Bei >0 gibt die Anzahl an Wiederholungsversuchen an.
Damit kann angegeben werden wie viele Audio Elemente in einem Jingle-, Regio-Paket und Meldung vorhanden sein kann. Diese Einstellung muss mit der Einstellung von der Planning Base übereinstimmen. Sie wird für die Funktion Jingle-Pakete / Meldungen aktualisieren verwendet.
Mit der WellenIDs Einstellung können die WEID Nummern Komma getrennt angegeben werden, auf welchen Wellen das "Titel entplanen (1)", "Sendeplan löschen (3) und "Sendeelemente im [Papierkorb] löschen (4)" ausgeführt werden soll. Beim Wert 0 wird wie bisher dies auf allen Wellen durchgeführt. Ansonsten wird es anhand der WEID Nummern eingeschränkt.
Über die Auswahlbox im Datenbank-Jobs (2) GUI können die Wellen auch ausgewählt werden.