Datei-Format

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Detailbeschreibung >

Datei-Format

Die Senderaster-Dateien enthalten Felder aus der Sendeelement-Tabelle in der Datenbank. Als Feldtrenner dient das Semikolon (  ;  ). Werden nicht alle Felder benutzt, brauchen am Schluss die Feldtrenner nicht vollständig angeführt zu werden.

Reihenfolge und Bedeutung der Felder in der Datenbank:

Position

DB Feld

Typ

Länge

Beschreibung

1

seZeit

LONGINT

 

Startzeit [HH:MM:SS] ab 00.00 Uhr

2

seSequenz

CHAR

1

Sequenz-Ablauf

3

seGruppe

CHAR

1

Bestimmt, ob Element in Gruppe ist

4

seKlammer

CHAR

1

Bestimmt, ob Element geklammert ist

5

seParallel

CHAR

1

Parallel-Spur des Ablaufs, z.B. Drop-Ins

6

seTyp

CHAR

2

Typ des Sendeelements

7

seStartNext

LONGINT

 

Länge bis zum nächsten Titel [ms]

8

seTitelThema

CHAR

80

Titel / Thema
Bei Typ K: Sendungsname

9

seInterpret

CHAR

80

Interpret oder Art
Bei Typ K: Kostenträger der Sendung

10

seAutor

CHAR

80

Autor vom Titel / Thema
Bei Typ K: Kostenstelle der Sendung

11

seQuelle

CHAR

1

Quelle vom Titel / Thema
Kann auch den Folgestart "A" symbolisieren

12

seArchivNr

CHAR

50

Archiv-Nummer vom Titel / Thema
Bei Typ K: Moderator der Sendung
Dieses Feld wird beim Planen von vorhandenen Titel bei Version=1 verwendet

13

seToleranz1

LONGINT

 

Anfangs-Toleranz [HH:MM:SS,CC] ab 00.00 Uhr

14

seToleranz2

LONGINT

 

End-Toleranz [HH:MM:SS,CC] ab 00.00 Uhr

15

seFixeLaenge

LONGINT

 

Fixe Länge [HH:MM:SS,CC] > 0 : Gruppe mit fester Länge

16

seSystemNr

CHAR

20

System-Nummer vom Titel / Thema
Dieses Feld wird beim Planen von vorhandenen Titel bei Version=2,wenn keine Archiv-Nummer vorhanden ist, verwendet.
ACHTUNG: Dieses Feld wird vom Senderaster Editor nicht mitgegeben!

17

seReId

SMALLINT

 

Beim neuen Regio-Konzept wird hier die Region mitgegeben.

18

seSlotNr

SMALLINT

 

Angabe zu einem Voice Track
Wird ab der PB V6.34.2 beim Senderaster Export mit exportiert.