<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: Anleitungen > Terminfach > Arbeiten mit einem Terminfach |
In einem Terminfach werden Sendeelemente automatisch nach einem bestimmten Termin oder einer bestimmten Datumsspanne gefiltert angezeigt. Standardmässig zeigt die Planning Base nach dem Start alle Elemente an, die als Termin das aktuelle Datum hinterlegt haben. Dieser gefilterte Inhalt kann auch im DABiS800 Studio Controller angezeigt werden.
Grundsätzlich kann jedes Fach in der Event Base als Terminfach eingerichtet werden. Es wird durch ein Kalenderblattsymbol von anderen Fächern unterschieden.
Neue Elemente können direkt im Terminfach erstellt werden. Beim direkten Erstellen eines neuen Elementes erscheint im Eigenschaftendialog ein Kalendersymbol. Durch einen Klick öffnet sich ein Kalender, in dem der gewünschte Termin gewählt werden kann.
Ein Element kann aus einem anderen Fach per Drag&Drop in das Termin kopiert werden. Nach dem Kopieren erscheint ein Kalender, in dem der Termin für das Element ausgewählt werden kann. Ein Verschieben von bestehenden Meldungen ins Terminfach ist nicht möglich.
Per Standard werden im Terminfach alle Elemente angezeigt, deren Termine auf den aktuellen Tag fallen.
Durch einen Klick auf das Filtersymbol in der Werkzeugleiste wird erneut ein Kalender angezeigt, auf dem ein neuer Termin ausgewählt werden kann. Es werden nun alle Elemente für den gewählten Tag angezeigt.
Das Terminfach kann auch so definiert werden, dass es zusätzlich Elemente anzeigt, deren Termine bis zu 10 Tage vor oder nach dem gewählten Datum liegen.
Durch entfernen des Filters über das Symbol "Filter löschen" können alle Elemente angezeigt werden, die sich im Terminfach befinden.