<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: Detailbeschreibung > Event Base > EB Baum |
Jede einzelne Radio- respektive Fernsehstation enthält einen Knoten EB. Dieser Knoten enthält wiederum Unterknoten, welche allgemein als Fächer bezeichnet werden. Die Fächer können beliebig tief verschachtelt werden.
Fach verschieben
Per Drag&Drop kann ein Fach auf seiner Hierarchieebene verschoben werden.
Damit dies möglich ist, braucht es für diese Funktion das Recht [Unterfacherstellen].
Folgende Funktionen sind sowohl über das Hauptmenu, wie über das kontextbezogene Menü erreichbar:
Fach einfügen
Fügt ein neues Fach ein, was heisst, dass das neue Fach über dem selektierten Fach erstellt wird. Der Facheigenschaften-Dialog öffnet sich (siehe Facheigenschaften)
Fach anfügen
Fügt ein neues Fach an, was heisst, dass das neue Fach unter dem selektierten Fach erstellt wird. Der Facheigenschaften-Dialog öffnet sich (siehe Facheigenschaften)
Unterfach einfügen
Fügt ein Unterfach zu dem selektierten Fach ein. Der Facheigenschaften-Dialog öffnet sich (siehe Facheigenschaften)
Fach löschen
Löscht das selektierte Fach.
Achtung: Fächer, die noch Elemente in der Tabelle enthalten, können nicht gelöscht werden!
Fach als Startfach speichern
Speichert das aktuelle Fach in der Benutzer Registry ab, damit beim nächsten Anmelden dieses Fach automatisch geöffnet wird.
Fach als Bearbeitungsfach speichern
Speichert das aktuelle Fach in der Benutzer Registry ab, damit beim Bearbeiten von Newsroom Agenturmeldungen oder Speichern vom Schnittsystem her diese Elemente dort gespeichert werden.
Standard Fach-Sortierreihenfolge
Für jedes EB-Fach kann eine eigene Sortierreihenfolge definiert werden. Diese wird angewendet, wenn kein Filter (Sortierung) aktiv ist.