Intercom

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Konfiguration > INI-Datei >

Intercom

Im Abschnitt [Intercom] werden die Einstellungen für die Intercom zwischen DABiS Modulen vorgenommen.

 

Es können mehrere Sektionen definiert werden. Die erst Sektion ist die [Intercom] danach folgen [Intercom1] [Intercom2] usw.

 

Mehrere Master (Quellen) können auf einen Client (Senken) verbinden. Dazu muss aber zwingend KeepConnected=0 gesetzt werden.

 

Ein Master kann an mehrere Clients senden.

 

Eintrag

Typ

Beschreibung

PipeName

Pipename

Name der Pipe
Aufbau des Strings:
\\[Rechnername]\pipe\[Name der Pipe][_x]

Als Rechnername im Pipename kann auch ein Punkt verwendet werden, der als Localhost interpretiert wird.

Ist IntercomMaster=0 gesetzt werden als Appendix an den Pipenamen durchlaufende Nummern angehangen (siehe NrOfIntercomClients)

Der Pipename kann beliebig gewählt werden, er muss jedoch bei Quelle und Senke identisch sein.

Standard:

nicht gesetzt

Beispiele:

PipeName=\\REGIO\pipe\INTERCOM_PIPE

PipeName=\\.\pipe\INTERCOM_PIPE_1

IntercomMaster

0 oder 1

Gibt an ob es sich um den Master (Quelle) oder den Client (Senke) handelt.

Standard:

0

Beispiel:

IntercomMaster=1

NrOfIntercomClients

0 bis n

Legt fest, an wie viele Clients die Kommandos gesendet werden sollen.

Der Name der Zielpipe wird aus dem PipeName sowie einer Aufzählung von 1 beginnend zusammengesetzt

Bsp. NrOfIntercomClients=2, PipeName=\\.\pipe\INTERCOM_PIPE
 
Dadurch wird an die Pipe \\.\pipe\INTERCOM_PIPE_1 und \\.\pipe\INTERCOM_PIPE_2 gesendet.

Standard:

1

Beispiel:

NrOfIntercomClients=2

FilterSchaltbefehle

0 oder 1

0

-

Alle Schaltbefehle werde weitergeleitet.

1

-

Die Schaltbefehle werden gefiltert. Wenn die FilterSchaltbefehleMask gesetzt ist, werden nur die spezifischen Schaltbefehle gefiltert

Standard:

0

Beispiel:

FilterSchaltbefehle=1

FilterSchaltbefehleMask  

leer oder eine Aufzählung von Commands durch ; getrennt

Wenn FilterSchaltbefehle=1 ist werden die in nur die in der Maske angegebenen Commands gefiltert.

Standard:

leer

Beispiel:

FilterSchaltbefehleMask=1234;23  

FilterRegiocommands

0 oder 1

Bei 1 werden alle Regiocommands gefiltert

Standard:

0

Beispiel:

FilterRegiocommands=0