NewsRoomParams

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Konfiguration > Newsroom > INI-Datei >

NewsRoomParams

Eintrag

Typ

Beschreibung

UpdateStatusTimer

Time

Damit wird eine Agentur-Meldung erst nach Ablauf der eingestellten Zeit als gelesen markiert. Dies nur wenn sie den Fokus hat, das Vorschaufenster geöffnet ist und der Benutzer Schreibrecht hat.

Mit dem Wert 0 kann dies deaktiviert werden.

Standard:

1500 [Millisekunden]

Beispiel:

UpdateStatusTimer=3000

StayInNewsroomWhenEdit

0 oder 1

0 - Dies ist der [default] Wert

1 - So wird beim Bearbeiten einer Agenturmeldung (mit Enter) sofort wieder in den Newsroom Knoten zurückgesprungen.

Standard:

0

Beispiel:

StayInNewsroomWhenEdit=0

DisplayNRAgenturenFolderContent

Zahl

0 - Es werden keine Elemente angezeigt

1 - Es werden alle Elemente angezeigt

n - Es werden die letzten n Elemente angezeigt

Standard:

1

Beispiel:

DisplayNRAgenturenFolderContent=100

DisplayNRDayFolderContent

Zahl

0 - Es werden keine Elemente angezeigt

1 - Es werden alle Elemente angezeigt

n - Es werden die letzten n Elemente angezeigt

Standard:

1

Beispiel:

DisplayNRDayFolderContent=100

DisplayOwnMeldungen

0 oder 1

0 - So werden im Newsroom Agenturen und Tagesfach die selber erzeugten Meldungen (Titel Typ NM) nicht angezeigt.

Standard:

1

Beispiel:

DisplayOnwnMeldungen=0

NewsroomAsFirstNode

O oder 1

Damit kann der Newsroom Knoten an erster Stelle platziert werden. Vor dem Event Base Knoten.

Standard:

0

Beispiel:

NewsroomAsFirstNode=1

EditOnDoubleClick

O oder 1

Damit wird bei einer Agenturmeldung, welche mit Doppelklick geöffnet wird, diese auch gerade als Meldung bearbeitbar gemacht.

Standard:

0

Beispiel:

EditOnDoubleClick=1

PreventNewsroomFilter

O oder 1

Damit wird der Filter Knopf im Newsroom Knoten deaktiviert.

Standard:

0

Beispiel:

PreventNewsroomFilter=1

NewMeldungOnStart

O oder 1

Damit wird beim Starten der PB noch eine neue Meldung geöffnet.

Standard:

0

Beispiel:

NewMeldungOnStart=1

CanCreateMeldungInFilter

0 oder 1

Damit können im Newsroom Such-Filter Knoten neue Meldungen erstellt werden. Diese Einstellung darf aber nur aktiviert werden, wenn beim Newsroom Dienst die UserGroupFolders eingerichtet worden sind.

Standard:

0

Beispiel:

CanCreateMeldungInFilter=1

DisableCopyDialog

0 oder 1

Damit kann im Newsroom Knoten den Kopieren Dialog ausgeschalten werden. Somit wird bei einem Drag&Drop von einem Newsroom Element immer automatisch eine Kopie gemacht.

Standard:

0

Beispiel:

DisableCopyDialog=1

SaveSelectedOnChangeFolder

0 oder 1

Damit wird im Newsroom Knoten beim Wechseln des Faches immer das zuletzt mal im entsprechenden Fach selektierte Element wieder selektiert. Dass heisst, es wird vor dem Fachwechsel das fokussierte Element in einer temporären Liste gespeichert.

Standard:

0

Beispiel:

SaveSelectedOnChangeFolder=1

ShowPreviewTextInGrid

Anzahl Zeilen

Damit kann im Newsroom Knoten bei den Agenturmeldungen der Text direkt im Grid als Vorschau zusätzlich angezeigt werden.

Der eingestellte Wert entspricht den Anzahl Zeilen.

Standard:

0

Beispiel:

ShowPreviewTextInGrid=2

UsePreviewTextInfo

0 oder 1

Wenn UpdBC116 in der Datenbank drin ist, dann wird für den Preview Text im Grid das TITEXTPREVIEW DB Feld dargestellt. Wenn es auf =0 gesetzt wird, dann wird wieder das TITEXT DB Feld gelesen. Dies ist aber aus Performancegründen nicht empfehlenswert.

Standard:

1

Beispiel:

UsePreviewTextInfo=0

OnlyRefreshOnTop

0 oder 1

Bei OnlyRefreshOnTop=1 wird im Newsroom nur direkt ein Refresh ausgelöst, wenn man ganz zu oberst im Grid ist. Ansonsten wird der gleiche Mechanismus angewendet wie es unter Aktualisierung nach externer Datenänderung beschrieben ist.

Standard:

0

Beispiel:

OnlyRefreshOnTop=1

ShowFilterButtons

0 oder 1

Damit können Newsroom Filter auch als Knöpfe dargestellt werden, mit welchen dann auch gerade noch direkt in den Newsroom gewechselt wird.

Standard:

0

Beispiel:

ShowFilterButtons=1

ShowXDaysDefault

Anzahl Tage

Damit kann der Default Wert im Newsroom Filter Dialog festgelegt werden (Meldungen X Tage zurück anzeigen).

Standard:

5

Beispiel:

ShowXDaysDefault=3

ShowXDays

0 (Filter ausgeschalten),
1 bis n Tage

Damit werden die sichtbaren Tage beim Newsroom eingeschränkt. Diese Einstellung gilt als plus und minus Tage Wert. Beim Wert 0 ist dieser Filter ausgeschaltet. Über das Popup Menü kann der Filter ein- und ausgeschatet werden.

Standard:

3

Beispiel:

ShowXDays=5

NewsOnly

0 oder 1

Damit kann die Planning Base speziell für den Newsroom dargestellt werden.

Standard:

0

Beispiel:

NewsOnly=1

SetCreateDateForCopiedNews

0 oder 1

Wenn diese Einstellung aktiviert ist, wird beim Kopieren einer Agenturmeldung aus dem Newsroom in eine bearbeitbare Meldung das Erstelldatum auf den aktuellen Zeitstempel gesetzt.

Standard:

0

Beispiel:

SetCreateDateForCopiedNews=1

CopyAppendixText

Text

Beim "Meldung kopieren" im Newsroom wird bei der kopierten Meldung der Text "Kopie - " davor geschrieben. Dieser Text kann mit dieser Einstellung selber bestimmt werden.

Standard:

Kopie -

Beispiel:

CopyAppendixText=

EditOnEnter

0 oder 1

Damit wird bei einer Agenturmeldung, welche mit Enter geöffnet wird, diese auch gerade als Meldung bearbeitbar gemacht.

Standard:

1

Beispiel:

EditOnEnter=0

AlternateGridColor

Color Wert

Damit kann eine alternierende Farbe im Grid angegeben werden. Beim Wert 0 ist dies ausgeschalten.

Standard:

0

Beispiel:

AlternateGridColor=$DCDCDC

CanEditMessageFromSameGroup

0 oder 1

Damit kann eingestellt werden, dass auch Benutzer, welche in den gleichen Anwendergruppen sind, die Agenturmeldung von anderen Benutzer bearbeitet werden können. Vorher musste dazu NewsOnly=1 eingestellt werden, was man nicht unbedingt wollte wegen anderen Seiteneffekte.

Standard:

0

Beispiel:

CanEditMessageFromSameGroup=1

ShowNewestMessageOnTop

0 oder 1

Damit kann eingestellt werden, dass im Newsroom die neuen Agenturmeldungen nicht sichtbar werden, sondern das selektierte Element die ganze Zeit im sichtbaren Bereich bleibt.

Standard:

1

Beispiel:

ShowNewestMessageOnTop=0