GEMA/SUISA Aufteilung

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Detailbeschreibung > Event Base > Titel Eigenschaften >

GEMA/SUISA Aufteilung

Ein Audio kann aus GEMA/SUISA relevanten Untertiteln bestehen.

Um diesen Aspekt für die Auswertung abdecken zu können, gibt es das Register GEMA/SUISA Aufteilung wo zu einem Audio Titel weitere Titel hinzufügt werden können.

 

PBH_Cuts

 

Diese Titel können via Drag&Drop aus der Event Base in dieses Grid gezogen werden.

Danach können folgende Funktionen ausgeführt werden:

Die Nutzungsdauer für jeden Bestandteil kann direkt im Grid angegeben werden.

Mit [F5] kann das selektierte Element abgespielt werden.

Über den Löschen Knopf wird der selektierte Eintrag entfernt.

Mit den verschieben Pfeile kann der selektierte Eintrag nach oben oder unten verschoben werden.

Für die nachfolgenden Erweiterungen braucht es eine Musik-Mixe Lizenz Datei.

Beim Export kann das selektierte Element über den Multimedia Export Dialog exportiert werden. Wenn beim Multimedia Export im Event Base Grid bei so einem Element dies durchgeführt wird, ohne dass dieses Element eine Audio Datei hat, sondern nur enthaltene Titel in diesem Raster sind, werden diese Elemente exportiert.

Mit dem Stoppuhr Knopf (Start/Next [F12]) kann die Nutzungsdauer der einzelnen Elemente gestoppt werden. Wenn das Eigenschaften-Element schon ein Audio besitzt, wird dieses abgespielt. In diesem Fall läuft dann anstatt der Stoppuhr die Zeit des intern Player und so kann die Nutzungsdauer Zeit anhand der Player Position gesetzt werden.
Neben dem Stoppuhr Zeit-Feld erscheint noch ein Pausen und Stopp Knopf, womit man den Player und die Stoppuhr damit bedienen kann.

Mit der Ctrl+V Taste kann auf diesem Register eine Aufzählung von Archiv Nummern übergeben werden. Dadurch öffnet sich ein weiterer Dialog mit den gefundenen Titeln zu diesen Archiv Nummern.

 

Der Inhalt dieser Liste wird ab der PB V6.40.0 Datenbankübergreifend kopiert wenn man einen Titel von einer Event Base Datenbank in eine andere Event Base Datenbank kopiert.