<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: Release Notes > V6.47.4 |
Bug Report
•[DABPB-4780] Bei der Erweiterten Suche mit Unterfächern wurden die Resultate nicht korrekt angezeigt.
•[DABPB-4795] Wenn der Markeneditor direkt aus dem Eigenschaftendialog gestartet wurde, konnte es bei DB Zugriffen im WAN zu Datensätzen mit Status 2 führen.
•[DABPB-4826] Das Kopieren und Verschieben in ein leeres Fach machte kein korrektes Refresh des Zielfachs.
•[DABPB-4835] Schnellsuche (F3) mit Unterfächern gibt bei Interbase eine Exception "TIFAID column unknown" Damit alle Varianten korrekt funktionieren muss neu bei Interbase ein Parameter beim Datenbank Knoten ergänzt werden:
[DatabaseX]
Interbase=1
•[DABPB-4841] Wenn ein Original in einem Terminfach liegt und Verlinkungen davon in einem anderen Terminfach, wurden die Termine der Verlinkungen nicht mehr korrekt ausgewertet.
•[DABPB-4842] Der ShortCut F4 war nicht dokumentiert (Datumsauswahl bei Terminfächern). Das Ausführen von Makros wurde bisher nicht vollständig geloggt. Neu wird der Start eines Marcros mit LogLevel 2 geloggt. Die einzelnen Kommandos eines Makros werden mit LogLevel 3 protokolliert.
•[DABPB-4843, DABPB-4840] Beim DB übergreifendem Kopieren wurde das Audioflag vom Original Datensatz übernommen. Dies hat bei langsamen Verbindungen oder wenn beim Kopieren noch konvertiert oder normalisiert werden musste zu kurzzeitigen Inkonsistenzen geführt. Neu wird das Audioflag zuerst zurückgesetzt und nach dem Kopieren der Dateien aufgrund der im Ziel vorhandenen und kopierten Dateien neu generiert. Zudem wird während dieser Zeit der Status auf 2 gesetzt.
•[DABPB-4844] Wenn ein Link in ein Terminfach kopiert wurde, ist das Termindatum nicht auf dem neuen Link gesetzt worden.
Change Request
•[DABPB-4834] Radioplan: Im CSVDragDropFormat=2 werden neu die Textfelder in UTF8 anstelle Win1252 übergeben.