V6.48.6

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Release Notes >

V6.48.6

Feature Requests

[DABPBSD-2680] Erweiterung beim NormalizeAlgorithmus=2 (AveragePeakNormalize)
Neu wird die Länge des Audiofiles berücksichtigt. Die berücksichtigten Peaks dürfen nur noch maximal einen konfigurierbaren Prozentsatz der gesamten Frames des Audios betragen (defaultWert 10%). Ansonsten konnte es bei kurzen Audios dazu führen, dass alle Frames als Peak berücksichtigt wurden.
 
NormalizeMinPeakDurationRatio=10
-> In der PB pro DB Knoten DefaultNormalizeMinPeakDurationRatio=10
 
Beispiel:
Audiolänge = 2.3 Sekunden -> FrameCount = 95
NormalizeAlgorithmus=2
NormalizeParam=100
NormalizeMinPeakDurationRatio=10
 
Dadurch werden bei diesem Audio neu nur noch 10 Peaks berücksichtigt.
Entsprechende Logeinträge werden in diesen Konstellationen erzeugt.

 

[DABPBSD-2730] Das Suchen von Jingles auf RPs und JPs wird nun analog dem "Gehe zu Titel" gehandelt.
 

[DABPBSD-2797] Beim Speichern eines VTs wird nach dem Merge die Hüllkurve lokal generiert und nicht wie bisher auf dem AudioShare.
 

[DABPBSD-2798] Im Raster Tab wurde die Parallelspur I ergänzt
 

[DABPBSD-2814] Neu können auch Zusatzfelder als Pflichtfelder in Fächern definiert werden

 

Bug fixes

 

[DABPBSD-2637,2734] Diverse Anpassungen aufgrund Hänger beim VT Speichern und nächste Sequenz laden. Die Ursache ist aber immer noch nicht definitiv lokalisiert. Mit den Anpassungen konnte die Häufigkeit der Fehler zumindest in spezifischen Umgebungen, bei denen es häufig aufgetreten ist, deutlich reduziert werden.
 

[DABPBSD-2755] Beim DB übergreifenden Kopieren in ein Terminfach, bei dem das Datum gesetzt ist, wurde der gewählte Termin nicht gesetzt, wenn noch kein Element mit dem gewählten Termin vorhanden ist
 

[DABPBSD-2807] Bei AutoFolderPath = 1 wurde bei Unterfächer einfügen immer ein physikalisches Unterfach angelegt, obwohl dies nur auf der ersten Ebene erwünscht ist.