<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: Release Notes > Archiv > V6.0 |
Datum |
Beschreibung |
•Bei der normalen Suche werden nun auch Einträge gefunden, bei welchen das ganze Feld mit Zeichen gefüllt ist. •Export CMS überprüft nun Export MUS / STA Recht und nicht mehr Export Musikplan Recht! •Bei den DAVID Schnittsystemen kann nun auch der DABiS Player zum Einsatz kommen! Dazu ein neuer INI-Eintrag im Abschnitt |
|
•Neuer INI-Eintrag: •Neuer INI-Eintrag: •Zwei neue Environment-Variablen zur Übersteuerung von INI-Einträgen: USEDIGIGRAMCONVERTER, VOICETRACKING •Such/Filterdialog: Bisher wurde die Sortierreihenfolge gerade verkehrt herum interpretiert. Nach dieser Änderung müssen Filter, die in der INI definiert sind, angepasst werden. |
|
•Main Scheduler Baum: Direktes Anspringen von Wellen implementiert. Einschalten mit dem INI-Eintrag: •In der Toolbar können neu Filter direkt mittels Dropdown-Liste angewählt werden •Administratoren können die Tabellenfarben mittels einem Dialog (Menu Optionen | Tabellenfarben einstellen) einstellen. •Ist ein Titel gesperrt (Status 2), wird neu im Eigenschaften-Dialog angezeigt, welcher Benutzer den Titel gesperrt hat. --> Zwingendes Datenbankupdate nötig •Sind Stunden eines vorhandenen Tages nicht vorhanden, können diese im Baum sichtbar gemacht werden. INI-Eintrag: |
|
Neuer INI-Eintrag: |
|
•Soll beim Nachrechnen zusätzlich die Dauer der Blöcke in den Header geschrieben werden, muss folgender INI-Eintrag gesetzt werden: •Beim Filter Dialog werden unter "Profil Speichern" nun sofort die aktuellen Einstellungen in die INI geschrieben. |
|
•Menupunkt "Benutzer neu einloggen" sowie "Benutzer abmelden" kann mit folgendem INI-Eintrag deaktiviert werden:
•Neues Feature: Wird ein Titel gespielt, spielt die Play-Funktion ab dem CueIn Punkt (Vorlauf-Marke) è Neuer INI-Eintrag:
•Neues Feature: Papierkorb-Funktion. Durch drücken der Taste 'Del' oder über das Menu "Event Base | Titel in Papierkorb verschieben" werden die selektierten Elemente in ein vordefiniertes Fach verschoben. Dieses kann pro Knoten frei gewählt werden mit folgendem INI-Eintrag: |
|
Achtung:
Die PCXTools Version V5.60.11 (L) haben einen Fehler im Merge von Audiofiles. Daher sollte die Version 5.60.2 (g) im Zusammenhang mit dem VT eingesetzt werden. |
|
Kopierdialog erweitert: Neu ist es möglich, nur einzelne Blöcke einer Stunde auf eine weitere bestehende Stunde zu kopieren. Bedingung: Ziel- und Quelldateien müssen eindeutige Headerbezeichnungen haben. INI-Eintrag zum Aktivieren: |