V6.15.11

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Release Notes > Archiv > V6.15 >

V6.15.11

PB

Datum

Beschreibung

13.08.08

Wenn ein Element im Eigenschafts-Dialog als Schreibgeschützt geöffnet ist (z.B. bei gesetztem Copyrightflag), dann hat es neu einen "Kopie erstellen" Button. Wenn der Benutzer in diesem Fach Schreibrecht hat, dann wird die Kopie in diesem Fach erstellt und ansonsten im Bearbeitungsfach oder dann im Fach EBRoot, welches in der INI-Datei definiert ist.

 

Neuer Honorar Workflow (ist nur aktiv, wenn Honorar=1 ist)
Dazu gibt es eine neue Sektion in der INI-Datei:

 
[HonorarExcludeFilter]
TitelTyp=M,W,NM,JP,RP

 
(hier wird Musik.Rotation plus alle Unterfächer in allen DBs ausgeschlossen)

 
Musik.Rotation=+,*

 
(hier wird Werbung plus alle Unterfächer aber nur in der 1sten DB ausgeschlossen)

 
Werbung=+,1

 
(hier wird nur das Fach Jingles.Drop Ins ohne Unterfächer in allen DBs ausgeschlossen)

 
Jingles.Drop Ins=*

 
(hier wird nur das Fach Redaktion ohne Unterfächer in den DBs 1 und 2 ausgeschlossen)

 
Redaktion=1,2
 
Mit TitelTyp= können alle Titel Typen angegeben werden, welche nicht berücksichtigt werden sollen.

 
Dann können in dieser Sektion diverse Fächername angegeben werden, welche ausgeschlossen werden sollen. Diese können nach dem Gleichheitszeichen noch spezifiziert werden.
+        Es werden alle Unterfächer mitberücksichtigt
*        Dieser Fachname gilt für alle Datenbank Knoten oder
1..n        Datenbank Knoten können Komma separiert angegeben werden

19.08.08

Beim Fächer erstellen wird nun gefragt, ob die vorhandene Eigenschaft Tab Einstellungen übernommen werden sollen.

26.08.08

Wenn der User in einem Fach nur Lese-Recht hat, konnte auf dem Jingles Tab nicht vorgehört werden.

27.08.08

Beim Schnittsystem Audition werden nun die Temporären Audio-Files beim Beenden gelöscht.

Neuer INI-Eintrag

 
[EventBaseParams]
IgnoreAllMarkenAfterCutSystem=1

 
Damit werden nach dem Speichern vom Schnittsystem die Marken nicht übernommen. Dies kann in der PB 6 auch während dem Arbeiten geändert werden. Mit der rechten Maustaste auf dem "Schneiden mit Take" Icon erscheint ein Pop-up Menü wo dies je nachdem geändert werden kann.

29.08.08        

Neue INI-Einträge

 

[ExportAudioFormat]

ExportAudioFormatFreq=44100(Frequenz in Herz)
ExportAudioFormatMode=2(1=Mono, 2=Stereo)
ExportAudioFormatBit=128(Bitrate in kbps)
ExportAudioFormatTyp=3(2=Layer II, 3=Layer III)

 
In dieser Sektion kann das Default Export Audio Format eingestellt werden (gilt auch für das "Senden an E-Mail" -> mit Shift gedrückt kommt dann gleichwohl der Audio-Format Dialog). Wenn alles auf =0 ist, dann funktioniert es wie bisher.

 

NR

Datum

Beschreibung

09.09.08

Neue INI-Einträge

 
[NewsRoomParams]
DisplayNRAgenturenFolderContent=
DisplayNRDayFolderContent=

 
0 è Es werden keine Elemente angezeigt
1 è Es werden alle Elemente angezeigt
n è Es werden die letzten n Elemente angezeigt

 

VT

Datum

Beschreibung

20.08.08

Drag & Drop Problem bei der zweiten Spur behoben, wenn in der VT Spur ein Vorlauf gesetzt war.

20.08.08

Beim Merge der VT Spur wurde der Vorlauf nicht übernommen, aber als Marke gleichwohl gesetzt! Dies wird nun ohne Vorlauf-Marke abgespeichert.

01.09.08

Beim Interpret Text setzen in der VT Spur gab es Probleme mit Gänsefüsschen.

01.09.08

Beim VT Start wird nun geprüft, ob zwischen den selektierten Elementen noch Audio Elemente dazwischen sind.