Audio FriendlyName

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Konfiguration > Voice Track Editor >

Audio FriendlyName

Neue Zusammensetzung des FriendlyNames:

 

Für PCX Karten
 

FriendlyName ::= [L|R]:<StereoChannelNo> <BoardNo>-<BoardName>

 

Die StereoChannelNo zeigt jeweils für den linken und rechten Kanal dieselbe Nummer an. Diese Nummer wird benötigt, um die Kanäle eindeutig zu identifizieren, weil für Kanäle derselben Karte immer derselbe BoardName zurückgegeben wird.

Beispiele für Friendly Name’s von PCX Karten:

L:1 1-PCX1331HR

R:1 1-PCX1331HR

L:2 1-PCX1331HR

R:2 1-PCX1331HR

 

 
Für alle anderen Karten

 

FriendlyName ::= [L|R]:<BoardName>
 
Der BoardName entspricht dem Kanalnamen, so wie er auch unter Windows angezeigt wird. Deshalb wird hier für eine eindeutige Identifikation nichts weiteres benötigt.

Der BoardName ist (bei älteren Versionen von VPCX) auf 31 Zeichen beschränkt.

Die Kanäle müssen also mit den ersten 31 Zeichen eindeutig identifiziert werden können. Ist das nicht der Fall, können die Kanalnamen in Windows entsprechend angepasst werden.
(Systemsteuerung/Sound/[Aufname|Wiedergabe] -> Gerät doppelklicken -> Name bearbeiten)

 

Beispiele für Friendly Name’s von nicht PCX Karten:

L:WNIP Output 3 (Wheatstone Netwo

R:WNIP Output 3 (Wheatstone Netwo

L:WNIP Output 2 (Wheatstone Netwo

R:WNIP Output 2 (Wheatstone Netwo

L:Lautsprecher (Realtek High Defi

R:Lautsprecher (Realtek High Defi

 

Wenn Sie Stereoaufnahmen machen (RecordMode=2), dann kann bei der Kanalzuweisung über den FriendlyName der Präfix "L:" weggelassen werden.
 
Beispiel:
 

[Sound]

InputChannel=Mikrofon

 

anstatt:

 

[Sound]

InputChannel=L:Mikrofon

 

Weiterhin können Sie wie bisher die Zuweisung über die Kanalnummer konfigurieren.

 

[Sound]

InputChannel=2