Weitere MS Funktionen

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Detailbeschreibung > Main Scheduler > MS spezifische Funktionen >

Weitere MS Funktionen

Element entplanen

 

Entplant das selektierte Element

 

 

Element abhaken

 

Hakt das selektierte Element ab, der Element-Status wird auf 3 (Gesendet) gesetzt.

 

 

Element enthaken

 

Enthakt das selektierte Element ab, der Element-Status wird auf 0 (Frei) gesetzt.

 

 

Sequenz S/M umschalten

 

Schaltet zwischen den beiden Sequenzen "Sequentiell" und "Manuell" um.

 

 

Jingle-Paket einfügen

 

Fügt ein Jingle Paket in den Sendeplan ein. Um es zu editieren, ist der Eigenschaften-Dialog zu öffnen.

 

 

Sendung / Stunde nachrechnen

 

Rechnet eine Stunde nach. Dies ist bei allen Funktionen nützlich, die einen zeitlichen Einfluss auf die Sendung haben. Die einzelnen Startzeiten der Elemente werden gemäss der Dauer der Elemente gerechnet.

 

 

Sendung prüfen

 

Siehe mehr dazu im Kapitel Sendung prüfen.

 

 

R-Flag umschalten

 

Setzt oder entfernt das Reserve Flag.

 

 

Parallelspur umschalten

 

Setzt das Parallelspur Flag von 1 nach J und zurück.

 

 

Folgestart umschalten

 

Setzt den Folgestart oder nimmt ihn wieder weg, wenn schon vorhanden.

 

 

Vorwärtsklammerung setzen

 

Setzt direkt eine Vorwärtsklammerung, ohne über den Eigenschaften-Dialog gehen zu müssen.

 

 

Rückwärtsklammerung setzen

 

Setzt direkt eine Rückwärtsklammerung, ohne über den Eigenschaften-Dialog gehen zu müssen.

 

 

Klammerung entfernen

 

Entfernt die Klammerung, ohne über den Eigenschaften-Dialog gehen zu müssen.

 

 

Gehe zu Titel

 

Mit dieser Funktion wird der zugehörige Titel in der Event Base zu dem Element gesucht. Falls gefunden, öffnet sich im gleichen Frame die Event Base und den entsprechenden Event Base Knoten, der den Titel enthält.

Mit gedrückter CTRL-Taste wird das Suchergebnis im benachbarten Frame angezeigt, sonst im aktuellen Frame.

 

Regionalblock prüfen

Diese Funktion prüft, ob die Länge der einzelnen Regionalstrecken in etwa gleich ist. Überschreitet die maximale Differenz den Grenzwert MaxAllowedRegioDiff, wird die Laufzeitdifferenz angezeigt.