<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: Detailbeschreibung > Podcasts |
Ein Podcast ist eine Serie von Medienbeiträgen (z.B. Nachrichten oder Wetterberichte), die über einen Feed automatisch bezogen werden können (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Podcasting).
RSS Feeds für Podcasts, wie sie das DABiS800 Podcast Modul erzeugt, müssen die RSS 2.0 Spezifikation erfüllen, müssen konform zur XML 1.0 Spezifikation sein und müssen Datums- und Zeitangaben gemäss RFC 822 verwenden.
Gemäss der RSS 2.0 Spezifikation besteht der RSS Feed aus einem channel-Element, das allgemeine Informationen zum Feed bzw. Podcast enthält, und einem oder mehreren item-Elementen.
Das channel-Element muss mindestens die Unterelemente title, link und description enthalten.
Sämtliche Unterelemente des item-Elementes sind optional, jedoch muss mindestens eines der beiden Unterelemente title oder description vorhanden sein. Für Podcast ist zudem das Unterelement enclosure notwendig, da es den URL-Pfad zur Audiodatei enthält.
Ein RSS Feed, der nur die minimalen Informationen und drei item-Elemente enthält, könnte wie folgt aussehen:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <rss version="2.0"> <channel> <title>DABiS800 Podcast</title> <link>http://dabisservice.sohard.ch/joomla/data/podcast</link> <description>Beispiel Podcast</description> <item> <title>Episode 3</title> <enclosure url="http://dabisservice.sohard.ch/joomla/data/podcast/62844.mp3" length="124586" type="audio/mpeg"/> </item> <item> <title>Episode 2</title> <enclosure url="http://dabisservice.sohard.ch/joomla/data/podcast/62856.mp3" length="245806" type="audio/mpeg"/> </item> <item> <title>Episode 1</title> <enclosure url="http://dabisservice.sohard.ch/joomla/data/podcast/62888.mp3" length="143862" type="audio/mpeg"/> </item> </channel> </rss> |
Sowohl das channel-Element als auch das item-Element können weitere Unterelemente enthalten. Eine Liste aller zur Verfügung stehenden Elemente kann der RSS 2.0 Spezifikation entnommen werden.
Ein RSS Feed kann mit beliebigen Informationen bzw. Elementen ergänzt werden, sofern diese keiner der Spezifikation widersprechen. Ein Podcasting-Client muss Elemente, die er nicht kennt, ignorieren und den Feed als Standard-Feed interpretieren. Ein bekanntes Beispiel im Podcast-Umfeld sind die iTunes Erweiterungen von Apple.