Parameter

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Konfiguration > INI-Datei >

Parameter

Eintrag

Typ

Beschreibung

SaveSettingsOnExit

0 (nicht aktiv) oder 1 (aktiv)

Speichern der Einstellungen beim Beenden der Applikation.

Standard:

0

Beispiel:

SaveSettingsOnExit=1

WithoutStartNextExport

0 (nicht aktiv) oder 1 (aktiv)

Beim Erstellen der CSV-Datei wird je nach Einstellung die StartNext Zeit nicht mit geschrieben.

Standard:

0

Beispiel:

WithoutStartNextExport=1

ShowStatusColumns

0 (nicht aktiv) oder 1 (aktiv)

Mit diesem Eintrag wird angegeben, ob die Status-Felder per Default sichtbar sind. Es ist auch möglich diese Status-Felder über den Menü-Punkt [Optionen/Status-Felder anzeigen] zu steuern.

Standard:

0

Beispiel:

ShowStatusColumns=1

DABiS_Player

Verzeichnispfad und ausführbare Datei

Der DABiS Player wird zum Vorhören gebraucht. Anhand der ArchivNr kann das Audio File in der DABiS Datenbank gefunden werden. Dazu braucht es noch den korrekten AudioShare Eintrag!

Standard:

N:\D800_prg\PL\DABiS_PL.exe

Beispiel:

DABiS_Player=N:\D800_prg\PL\DABiS_PL.exe

ImportPath

Verzeichnispfad

Standardverzeichnis für den Import

Standard:

nicht gesetzt

Beispiel:

ImportPath=T:\sraster

ExportPath

Verzeichnispfad

Standardverzeichnis für den Export der Raster. Dies kann auch in der DatabaseX Sektion eingestellt werden.

Standard:

nicht gesetzt

Beispiel:

ExportPath=T:\Export\sraster

ShowModeratorColumns

0 (nicht aktiv) oder 1 (aktiv)

Damit kann die Moderator Spalte auch in der Tagesansicht angezeigt werden.

Standard:

0

Beispiel:

ShowModeratorColumns=1

DeletePlannedElement

0 (nicht aktiv) oder 1 (aktiv)

Abfrage beim Löschen von schon eingeplannten Templates / Blöcken / Stunden / Tagen anstatt dies gar nicht zu ermöglichen.

Standard:

nicht gesetzt

Beispiel:

DeletePlannedElement=1

BlockNummerPrefix

Diese Einstellung ist in die DatabaseX verschoben worden!

Freitext

Dieser Text wird beim Block Platzhalter davor hinzugefügt.

Standard:

nicht gesetzt

Beispiel:

BlockNummerPrefix=WB

BlockNummerLength

Diese Einstellung ist in die DatabaseX verschoben worden!

Positive Zahl

Damit wird festgelegt wie viele Stellen fix nur die Zählnummer beim Block Platzhalter hat.

Standard:

1

Beispiel:

BlockNummerLength=2

SSO

0 (nicht aktiv) oder 1 (aktiv)

Single Sign-On lässt sich für dieses Modul mit diesem Schalter ein und ausschalten. Wenn SSO eingeschaltet ist, ist die Eingabe von Benutzername und Passwort beim starten des Programms nicht mehr nötig. Wenn aktiv müssen die beiden nachfolgenden Einstellung richtig eingestellt sein.

Standard:

0

Beispiel:

SSO=1

LdapName

distinguishedName

Definiert den Einstiegspunkt in das Active Directory. Dieser Wert muss für die Verwendung von Single Singn-On gesetzt werden. Es wird empfohlen einen Pfad ohne Servername anzugeben. Dieser Wert muss für die Verwendung von Single Singn-On gesetzt werden.

Standard:

nicht gesetzt

Beispiel:

LdapName=LDAP://DC=dabis,DC=local

DABiS_OU

distinguishedName

Gibt die Organisations Einheit (OU) an, welche die DABiS Gruppen enthält. Dieser Wert muss für die Verwendung von Single Singn-On gesetzt werden.

Standard:

nicht gesetzt

Beispiel:

DABiS_OU=LDAP://OU=DABiS800,OU=MyOUs,DC=dabis,DC=local

SecurityGroupsOnly

0 (nicht aktiv) oder 1 (aktiv)

Wenn diese Option eingeschalten ist (Standard), dann werden beim hohlen der Gruppen aus dem Active Directory nur Sicherheitsgruppen berücksichtigt. Die Berechtigungen welche dem Benutzer erteilt werden, werden trotzdem von der DABiS Datenbank bestimmt. Ein Benutzer kann sich jedoch nicht Anmelden, wenn er z.B. nur in Distribution Groups ist und SecurityGroupsOnly eingeschaltet ist.

Standard:

1

Beispiel:

SecurityGroupsOnly=0

HourChangeTime

0 (nicht aktiv) oder 1 (aktiv)

Standardmässig wird nach einem Stundenwechsel eine K-Zeile beim Export geschrieben. Es kann auch eingestellt werden, dass so eine K-Zeile auch bei gleichen Stundenwechsel Zeiten geschrieben wird.

Standard:

1

Beispiel:

HourChangeTime=0

ShowWindowsSaveDialog

0 (nicht aktiv) oder 1 (aktiv)

Damit kann eingestellt werden, dass auch beim Export Welle der "Speichern unter" Dialog erscheint.

Standard:

0

Beispiel:

ShowWindowsSaveDialog=1