V1.2.0

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Release Notes > Archiv >

V1.2.0

Datum

Beschreibung

 

 

13.09.04

SendeRasterUpdate.sql Script muss auf der DB ausgeführt werden!

MPO


13.09.04

Neue INI-Einträge:

[Parameter]
ShowStatusColumns=1

Somit wird in den Tabellen noch ein Status Feld sichtbar, welches anzeigt, wieviel mal das Element in der nächst höheren Instanz gebraucht wird. Dieses Feld kann auch über das Menu Ein- und Ausgeblendet werden!

ImportPath=T:\sraster
ExportPath=c:\temp

Default Verzeichnisse für den Import und Export Dialog.

Zudem gibt es noch den folgenden INI-Eintrag in der gleichen Sektion

DABiS_Player=N:\D800_prg\PL\DABiS_PL.exe

und zu jeder [DatabaseX] Sektion gibt es noch den

AudioShare=\\dabis-audio\D800_dat\

Eintrag. Diese zwei Einträge braucht es um das Vorhören über die ArchivNr zu ermöglichen.

MPO


13.09.04

Eine Wellen-Ansicht ist hinzugekommen. Damit kann man nun die vorhanden Tage einer verfügbaren Welle zuweisen. Zudem sind noch zwei weitere Platzhalter hinzu gekommen.

<$Weekdayname>

-> Wochentag welcher aus einer Liste ausgewählt wurde

<$Wavename>

-> Kürzel zur Welle welches schon vordefiniert ist

MPO


13.09.04

Der Platzhalter <$Time(xx)> ist erweitert worden.

MPO


13.09.04

In der Tagesansicht können die Stunden Zeiten mittels rechter Maus-Taste automatisch durchnummeriert werden.

MPO


13.09.04

Sobald die vorhandene Archiv Nr. zum ausgewählten Element richtig aufgelöst wurde (bei Platzhalter) und die INI-Einstellungen wie zuvor beschrieben korrekt sind, kann das dazugehörende Audio mit "F5" abgespielt werden.

MPO