<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: Release Notes > V2.2.0 |
•[DABAD-13] - Dialog Kopieren / Verschieben ist nun wirklich vom Typ Dialog -> Grösse nicht änderbar. Grösse wurde angepasst. Der Dialog UserInGroups war vorher ebenfalls noch nicht vom Typ Dialog.
•[DABAD-36] - Seit der letzten Erweiterung (V2.1.0) konnten keine Benutzer erstellt/geändert und Gruppen erstellt werden, wenn das DB-Script UpdBC117_Erweiterungen_2 nicht installiert war. Abwärtskompatibilität wird nun wieder gewährleistet.
•[DABAD-41] - Es können nun auch Benutzer, Gruppen und Zusatzfelder mit Apostroph erfasst und bearbeitet werden. Vor dieser Änderung trat bei einem Versuch ein Datenbankfehler auf.
•[DABAD-42] - Beim Active Directory Abgleich wurden nur 20 Zeichen des Gruppennamens (sAMAccountName) importiert, die restlichen Zeichen wurden abgeschnitten. Nun werden 30 Zeichen synchronisiert, so gross ist auch das entsprechende Datenbankfeld AGBEZEICHNUNG.
ACHTUNG: Wenn Gruppennamen von mehr als 20 Zeichen für die Active Directory Synchronisation verwendet werden und Single Sign-On für die Planning Base ( < V6.32.0) aktiviert ist, werden die Rechte nicht korrekt vergeben. Ab der Planning Base Version 6.32.0 funktioniert dies wieder.
•[DABAD-45] - Wenn eine Gruppe, ein Benutzer oder eine OU im Active Directory ein Apostroph enthielt, führte dies zu Fehlern beim Abgleich. Dieser Fehler wurde nun behoben.
•[DABAD-43] - Wenn ein Gruppenname im Active Directory angepasst wurde und die Synchronisation erneut durchgeführt wurde, wurde die Gruppenumbenennung in den Fachrechten nicht durchgeführt. Dies führte dazu, dass diese Gruppe anschliessend keine Berechtigungen mehr hatte. Dieses Problem wurde nun behoben.
•[DABAD-38] - Zusatzfelder kopieren: Zusatzfelder können von einer Datenbank in eine andere kopiert werden. Dabei können entweder einzelne Felder kopiert werden, oder alle. Existierende Felder in der Destination werden nicht gelöscht. Beim Kopieren aller Zusatzfelder, wird zusätzlich eine Aktualisierung bestehender Felder vorgenommen. Wenn sich in der Destination bereits ein Feld mit diesem Namen befindet, wird überprüft ob der Typ übereinstimmt. Falls der Typ nicht übereinstimmt, wird versucht den Typ zu ändern (wenn noch keine Einträge bestehen). Standardwert und die vordefinierten Werte werden in der Destination aktualisiert.
•[DABAD-22] - Zusatzfelder, welche in der Planning Base verwendet werden, können nun im AD02 erstellt, bearbeitet und gelöscht werden. Dabei kann jeweils ein Typ und ein Name für das neue Zusatzfeld bestimmt werden. Optional kann ein Standardwert gesetzt, sowie eine Liste für vordefinierte Werte erstellt werden. Die Reihenfolge der Zusatzfelder kann mittels Drag&Drop angepasst werden - In dieser Reihenfolge erscheinen die Zusatzfelder dann auch im Eigenschafts-Dialog der Planning Base.
•[DABAD-35] - Zusatzfeldnamen sollen Eindeutig sein. Zusatzfelder können nur erstellt oder aktualisiert werden, wenn sie einen eindeutigen Namen aufweisen.
•[DABAD-37] Nun unterstützt auch der AD02 Single Sign-On. Dazu muss der (neue) Ini-Schalter "SSO" auf 1 stehen.
•[DABAD-48] Es ist nun eine Online Hilfe für dieses Modul verfügbar. Diese kann nun auch direkt über das Menü im AD02 geöffnet werden.