Navigation:  Release Notes >

V1.15.0

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Bug Report

[DABCMS-73] Ein Fehler wurde behoben, welcher unter bestimmten Umständen dazu führen konnte, dass die Quellaudiodatei nach dem Konvertieren gelöscht wurde. Zudem wird nun die Quelldatei vor dem Konvertieren in das konfigurierte TempDir kopiert und anschliessend wieder gelöscht.

Feature Request

[DABCMS-71] Die Umsetzung der XML-Transformation (XSLT V1.0) für den FolderExport wurde überarbeitet. Damit wird die Transformation mit MSXML 6.0 ausgeführt (so wie bereits beim MainSchedulerExport). Die Transformationen können Scripting (JScript) verwenden und das in der Transformation angegebene Encoding wird korrekt umgesetzt. Die neue Version wird verwendet, wenn der Schalter TransformMethod auf 1 eingestellt wird. Mit dem zusätzlichen Schalter MetadataFileExt kann nun auch die Dateiendung der Ausgabedatei angegeben werden.
 
Mit diesen Erweiterungen kann mit der entsprechenden Transformation beispielsweise ein mp3/json Export ermöglicht werden.

[DABCMS-74] MainSchedulerExport: Im SQL Statement kann neu der Platzhalter %SNID% verwendet werden, welcher durch den Kommandozeilen Parameter /SNID gesetzt werden kann.

[DABCMS-74] MainSchedulerExport: Mit den neuen Schaltern IncludeWaveInfo und IncludeSendungInfo können zusätzlich Informationen über die abgefragte Welle, beziehungsweise Sendung, in das XML mit exportiert werden.

[DABCMS-74] Tritt beim Exportieren ein Fehler auf, wird der ExitCode auf -1 gesetzt.

[DABCMS-75] Neue Variante ExportUniqueFilenames=3 bei der das Feld TitelThema für den Dateinamen genutzt wird.