V3.3.12 (CoreLibraries 2.25.12)

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Release Notes > V3.3.x >

V3.3.12 (CoreLibraries 2.25.12)

Datenbank Voraussetzungen

Um alle Features dieser Version verwenden zu können, muss die Datenbank auf das Update Skript "UpdBC159" aktualisiert werden.

In der UDL-Datei muss der Isolation Level auf RepeatableRead stehen (Verbindung -> Transaction management oder im ConnectionString: auto_commit_level=65536), damit der SC bei offenen Transaktionen nicht blockieren kann. Die erweiterte UDL-Eigenschaft "Integrated Security" muss leer sein, nicht "NONE".

 

.NET Framework 4.7.2

Ab der Version 3.3.0 wird die .NET Framework 4.7.2 oder höher benötigt

 

Features

[DABSERVSD-143] Build gegen CoreLibraries V2.25.12

[DABSERVSD-140] Rest-Api Erweiterungen für "Titel-Ziel" Funktion und "Titel Referenzen entfernen" Funktion

 

Bug Fixes

[DABSERVSD-133] Fehler behoben, dass geänderte Wellenrechte erst nach einem Neustart des Dienstes aktiv waren

[DABSERVSD-137] Fehler behoben, dass unter gewissen Umständen beim Verschieben eines Titels in ein anderes Fach das Audio-File in das neue Fach verschoben wurde der Titel-Datensatz wegen fehlender Rechte aber nicht.

[DABSERVSD-138] In den Einstellungen unter Server -> NormalizeTypeExclusion können TitelTypen (kommasepariert) vom Normalize ausgeschlossen werden.

[DABSERVSD-139] Fehler behoben, dass manchmal keine Notifications mehr an den MessageHub verschickt werden konnten

[DABSERVSD-141] Neue Versionen und Build von samplerate.dll und sound.dll

[DABSERVSD-142] Diverse Fixes und Optimierungen