V3.3.11 (CoreLibraries 2.25.11)

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Release Notes > V3.3.x >

V3.3.11 (CoreLibraries 2.25.11)

Datenbank Voraussetzungen

Um alle Features dieser Version verwenden zu können, muss die Datenbank auf das Update Skript "UpdBC159" aktualisiert werden.

In der UDL-Datei muss der Isolation Level auf RepeatableRead stehen (Verbindung -> Transaction management oder im ConnectionString: auto_commit_level=65536), damit der SC bei offenen Transaktionen nicht blockieren kann. Die erweiterte UDL-Eigenschaft "Integrated Security" muss leer sein, nicht "NONE".

 

.NET Framework 4.7.2

Ab der Version 3.3.0 wird die .NET Framework 4.7.2 oder höher benötigt

 

Features

[DABSERVSD-130] Build gegen CoreLibraries V2.25.11

[DABCLSD-865] Die Schnittstellen zu den AudioEnhancement-Provider (Audio-Prozessing) Auphonic und ai-coustics wurden implementiert. Die Provider können in den Einstellungen unter AI-Provider hinzugefügt und konfiguriert werden.

[DABCLSD-867] Schnittstelle zu Text-to-Speech Provider KonsoleLabs (cci) implementiert. Bietet unter anderem die Möglichkeit Meldungen mit O-Tönen zu vertonen.

[DABCLSD-868] Für den Logging Player werden Audio-Dateien im mp3-Format gestreamt. Liegt ein anderes Format vor, wird gerade so viel on the fly konvertiert, wie vom Client verlangt wird. Die Planning Base fordert z.B. per Default 2 Sekunden an. In der Zwischenzeit wird die ganze Datei konvertiert und im Tempverzeichnis unter "ConvertedAudioFiles" gespeichert. Wird die temporäre Datei 3 Minuten lang nicht mehr verwendet, wird sie automatisch gelöscht. Beim Neustart des Dabis Servers wird das ganze "ConvertedAudioFiles"-Verzeichnis gelöscht und wieder neu angelegt.
Folgende Datums-Formate im Dateinamen werden unterstützt:

oyyyyMMdd-HHmmss

oyyyyMMdd-HHmmssfff

oyyyy-MM-ddTHH:mm:ss.fffZ

[DABCLSD-869] Die RestApi wurde erweitert mit den Funktionen zu Rights, Archive, AudioEnhancement und CustomFunctions. Siehe Doku auf SwaggerHub

[DABCLSD-870] Konfiguration von Links (CustomFunctions), welche via RestApi getriggert und ausgeführt werden können. Kann z.B. zum Triggern von ELSA-Workflows verwendet werden. Die CustomFunctions können in der PB8 als Kontextmenü-Items angezeigt und ausgeführt werden.

[DABCLSD-873] Das AudioFlag wurde um die Option "Transcript" (Wert 64) erweitert. Damit kann die Information mitgegeben werden, ob zu einem Audio-Element ein Transkript vorliegt oder nicht.

 

Bug Fixes

[DABSERVSD-123] Fehler behoben, dass beim Upload von Audio-Files Memory nicht freigegeben wurde und ein Memory-Leak verursacht hat.

[DABCLSD-871] Fehler behoben, dass der Sendeplanausschluss beim Kopieren eines Titels nicht mit kopiert wurde.

[DABCLSD-872] Fehler behoben, dass zirkuläre Referenzierungen von Untertitel (z.B. GEMA/SUISA) zu einer StackOverflowException und zum Absturz der Applikation führten.

Diverse weitere BugFixes.