V3.3.6 (CoreLibraries 2.25.6)

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Release Notes > V3.3.x >

V3.3.6 (CoreLibraries 2.25.6)

Datenbank Voraussetzungen

Um alle Features dieser Version verwenden zu können, muss die Datenbank auf das Update Skript "UpdBC152" aktualisiert werden.

In der UDL-Datei muss der Isolation Level auf RepeatableRead stehen (Verbindung -> Transaction management oder im ConnectionString: auto_commit_level=65536), damit der SC bei offenen Transaktionen nicht blockieren kann. Die erweiterte UDL-Eigenschaft "Integrated Security" muss leer sein, nicht "NONE".

 

.NET Framework 4.7.2

Ab der Version 3.3.0 wird die .NET Framework 4.7.2 oder höher benötigt

 

Features

[DABSERVSD-96] Build gegen CoreLibraries 2.25.6

 

 

CoreLibraries

 

Features

[DABCLSD-818] Audiodateien können aus der Planning Base in unterschiedlichen Formaten als Mail exportiert werden. Unter Server>Formats werden die Audioformate erfasst, die zur Auswahl stehen sollen. Den Benutzern wird der DisplayName als Titel und die Description als Fliesstext angezeigt. Die Maildatei hat die Endung .eml und kann auf Windowsrechnern via Browser z.B. in Microsoft Outlook automatisch geöffnet werden. In Firefox wählt man über das Kontextmenü der heruntergeladenen Datei “Ähnliche Dateien immer öffnen“, in Chrome “Dateien dieses Typs immer öffnen”.

[DABCLSD-819] AudioTaskFramework ist der neue Default für die Audio Library (vorher: AudioConvertDLL).

[DABCLSD-821] Prüfung der Concurrent-User implementiert. Die erlaubte Anzahl Concurrent-User wird über die Lizenzdatei (dabisPB8_CC_reg.dat) festgelegt. Es wird eine Warnung in der Applikation angezeigt, wenn die erlaubte Anzahl ConcurrentUser überschritten wird, die Funktionalität wird nicht eingeschränkt.

[DABCLSD-822] REST API Funktionen zum Erstellen/Löschen von SmartMixes für eine ganze Stunde resp. einen ganzen Tag implementiert (siehe SwaggerHub Doku)

[DABCLSD-826 Die SmartMix-Funktionen über die REST-Api benötigen eine gültige SmartMix-Lizenzdatei (dabisSmartMix_reg.dat)

 

Bug Fixes

[DABCLSD-820] Fehler behoben, dass bei GetSendeelementePaged nicht immer die richtige Anzahl (PageSize) Elemente zurückgeliefert wurde.

[DABCLSD-823] Fehler behoben, dass das Hüllkurven-File (.aux) nicht immer korrekt erstellt wurde.

[DABCLSD-824] Das Login mit dem Windows-Benutzer (SSO) funktioniert nicht nur mit dem Windows SAMAccountName sondern auch mit dem Windows UserPricipalName.

[DABCLSD-825] Fehler behoben, dass die Playout-Statusabfrage für laufende DropBlöcke (HD) nicht funktioniert hat.

[DABCLSD-827] Fehler behoben, das SmartMix-Übergänge, die mit "Drop setzen" gemacht wurden, nicht korrekt wieder aufgehoben wurden.

[DABCLSD-828] Fehler behoben, dass die Länge der Regio-Pakete über die REST-Api nicht auf die Länge der längsten Region gesetzt wurde.

[DABCLSD-829] Fehler behoben, dass der Sendeplanausschluss nicht mehr korrekt funktionierte (UTC - local time Versatz)