<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: Datenbank Einstellungen > MMFileSize Wert initialisieren |
Beim UpdBC106_Fachposition ist ein neues Feld TIMMFILESIZE hinzugekommen.
Um die schon vorhandenen Elemente mit dem richtigen TIMMFILESIZE Wert initialisieren zu können, muss das MMFileSize.exe Modul ausgeführt werden. Bis alle Import Module (IPA, CD-Grabber, PhonoNet, Autorecorder, AC02 usw.) diese Funktion unterstützen, muss das MMFileSize Modul als Batch Job ausgeführt werden, damit bei den neuen Elementen, die durch diese Module importiert wurden, der TIMMFILESIZE Wert richtig gesetzt wird.
Ab PB V6.28.0 wird beim Import und beim Bearbeiten von Titel Elementen das TIMMFILESIZE entsprechend angepasst. Um die Funktionalität der dazugehörigen prozentualen Anzeige der Fachlimite in der Planning Base zu aktiveren, muss der INI-Eintrag UseMMFileSize gesetzt werden.
INI-Datei des MMFileSize Moduls:
[RadioStation] |
Mit dem FolderIdList INI-Eintrag definiert man, welche Event Base Fächer auf das TiMMFileSize Datenbank Feld überprüft werden sollen.
Der Menüpunkt "Datei" --> "Start" verwendet dann diese Einstellung. Auch im Batch Modus wird diese Einstellung verwendet. Werden keine Fach IDs angegeben sind, wird im Batch Modus über die ganze Titel-Tabelle angepasst.
Mit dem Menüpunkt "Datei" --> "Start alles" wird die ganze Titel Tabelle Fach für Fach durchgegangen und angepasst.
Das MMFileSize Modul kann mit folgenden Parametern gestartet werden:
MMFileSize.EXE [User] [Password] [INI-File] [/BATCH]
Parameter |
Beschreibung |
|
[User] |
Kurzzeichen des Benutzers aus der Login Datenbank |
Wird hier * als Parameter übergeben, so erscheint beim Programmstart in jedem Fall eine Dialogbox zum Anmelden bei der DABiS800 Software. |
[Password] |
Passwort des Benutzers
|
Wird hier * als Parameter übergeben, so erscheint beim Programmstart in jedem Fall eine Dialogbox zum Anmelden bei der DABiS800 Software. Wurde dabei beim User- Parameter ein gültiges Kurzzeichen übergeben, so erscheint die Dialogbox zum Anmelden mit abgefülltem Benutzer- Kurzzeichen. |
[INI-File] |
<PROGR>.INI |
Pfad und Name der INI-Datei, mit welchem das Programm arbeiten soll. Es kann eine lokale, benutzerspezifische, oder gemeinsame INI-Datei auf dem Netzwerk angegeben werden. Wird keine INI-Datei übergeben, so sucht das Programm im Verzeichnis der EXE-Datei die INI-Datei mit dem Namen <PROGR>.INI. |
[/BATCH] |
4. Parameter |
Damit wird dem Modul mitgeteilt, dass es im Batch-Modus laufen soll. |