<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: Anleitungen > Agentureingänge einrichten > Beispiele für Agentureingänge > NewsML |
Vorwort
NewsML ist eine von XML abgeleitete Sprache, mit der Dokumente erstellt werden, die zum Transport und zur Verwaltung von Nachrichtenmeldungen aller Art dienen. NewsML wurde von IPTC als extrem offener Standard festgelegt, der den Nutzern viel Freiraum bezüglich der Implementation lässt. Dies führt dazu, dass sich NewsML-Dateien von verschiedenen Emittenten teils erheblich in Struktur und Inhalt unterscheiden. Daher ist es möglich, dass die Anbindung neuer Agenturen Anpassungen der NewsRoom-Konfiguration (oder sogar Implementation) erforden werden. Der NewsRoom unterstützt heute direkt die NewsML-Formate von SDA und AFP. Der NewsML-Eingang ist so implementiert, dass die Formate anderer Agenturen in der Regel ohne Code-Änderungen interpretiert werden können. Es sind lediglich Anpassungen an XML-Transformationsdateien (XSLT) nötig.
Verwendung
Für den NewsML-Import wird ein Agentureingang vom Typ XMLF (XML-File) konfiguriert. Der wesentliche Bestandteil der Konfiguration ist die Angabe der zu verwendenden XML-Transformationen (XSLTStylesheet und XSLTStylesheetForText). Mittels XSLTStylesheet wird aus den eingehenden NewsML-Daten intern eine DABiS-NewsRoom-XML-Datenstruktur errechnet, welche anschliessend importiert wird.
Da verschiedene Emittenten NewsML unterschiedlich implementieren, muss je Agentur eine angepasste XSLT-Datei verwendet werden. Mitgeliefert werden Transformationsdateien für SDA und AFP.
Innerhalb einer NewsML-Meldung kann sich Text in unterschiedlichen Formaten befinden. Diesen Text wandelt der NewsRoom mit der in XSLTStylesheetForText konfigurierten Datei in RTF um, so dass die Formatierungen für die Anzeige in DABiS erhalten bleiben. Ebenso wie die Haupt-XSLT-Datei (XSLTStylesheet) muss auch die Text-XSLT-Datei (XSLTStylesheetForText) an die spezifischen Eigenschaften der NewsML-Implementation einer jeden Agentur angepasst werden. Mitgeliefert werden Text-XSLT-Dateien für SDA und AFP.
In der Text-XSLT können verschiedene Platzhalter verwendet werden, die während der Umformung des Textes in RTF dafür sorgen, dass bestimmte Zusatzinformationen in den Text eingefügt werden.
•#nrembargoed#: Ist in der Meldung eine Sperrfrist definiert, wird hier ein entsprechender Text eingefügt.
•#nreditorialcomment#: Redaktionelle Kommentare
•#nraction#: Hinweise zu aktualisierten, berichtigten oder zurückgezogenen Meldungen
•#nrtititelthema#: Meldungstitel
•#nrmetadata#: Eine Tabelle mit Metadaten (Titel, Untertitel, Stichworte, Orte, etc)
Beispiel
[AgenturService_23] Agenturname=NewsML/sda Typ=XMLF
InputDir=D:\DABiS800\d800_trn\Agenturen\sda\newsml\ InputFileExtension=.xml AudioFileExtentions=.mus,mp2,.mp3,wav MultimediaFileExtensions=pdf,.swf,doc,.xls UnknownFileExtension=.ukn ErrorFileExtension=.err SuccessFileExtension=.done
DefaultFach=Undefiniert
XSLTStylesheet=D:\DABiS800\D800_RUN\D800_PRG\NR\NewsML\NewsMLsda_To_DABiS_NR.xslt XSLTStylesheetForText=D:\DABiS800\D800_RUN\D800_PRG\NR\NewsML\xmltextdata_sda_to_rtf.xslt |