<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: Anleitungen > Agentureingänge einrichten > Ressort-Kennungen übersetzen |
Strukturierte Textmeldungen wie DDP, DPA usw. enthalten eine Ressort-Kennung die in der Regel aus zwei Zeichen besteht, z.B. pl oder sp. Der Newsroom Dienst ersetzt die Kennung durch die entsprechende Bezeichnung, also pl durch Politik oder sp durch Sport.
Dazu müssen im Abschnitt Ressort die Bezeichnungen der Ressorts erfasst werden. Diesen Abschnitt gibt es nur ein mal und er gilt für alle Agentureingänge, deshalb muss er die Ressort-Bezeichnungen aller Agentureingänge enthalten. Die Bezeichnungen können frei gewählt werden. Sie werden in der Planning Base im Feld "Interpret / Art" angezeigt und dienen bei der Ressortorientierten Fachstruktur als Fachnamen. Dabei legt die Reihenfolge in diesem Abschnitt auch die Reihenfolge fest wie die Fächer in der PB erstellt bzw. angezeigt werden.
Im Abschnitt Ressortkennung_<n> wird nun den Kennungen eine Bezeichnung aus dem Abschnitt Ressort zugeordnet.
Beispiel:
[Ressort] 1=Kultur 2=Sport 3=Vermischtes 4=Politik 5=Check Kontrollmeldungen 6=Bildankündigungen 7=Redaktioneller Service 8=Wirtschaft ; 9 ist i.d.R. für Mail verwendet, siehe [Parameter] MailPos und MailFachName 10=FTP Sport 11=FTP Verkehr 12=Nicht definiert
[AgenturService_1] Agenturname=AFP (File) Typ=AFPF ...
[Ressortkennung_1] ku=1 sp=2 vm=3 pl=4 ck=5 bd=6 rs=7 wi=8 nd=12 |
Trifft nun eine Meldung mit der Ressort-Kennung wi ein, wird zuerst im Abschnitt Ressortkennung_1 nach dieser Kennung gesucht und die zugeordnete Nummer ermittelt, im Beispiel also die 8. Danach wird im Abschnitt Ressort nach der 8 gesucht und die zugeordnete Bezeichnung ausgelesen, also Wirtschaft.
NewsML
In NewsML-Meldungen gibt es keine eindeutigen Ressortbezeichnungen. Stattdessen wird mit jeder Meldung eine Liste von SubjectCodes geliefert. Die SubjectCodes sind international standardisiert und hierarchisch gegliedert, z.B. "Politik" -> "Regierung" -> "Staatspräsident" oder "Sport" -> "Fussball" -> "Nationalliga A".
Der SubjectCode auf höchster Ebene wird als Ressortkennzeichen genutzt, hier z.B. "Politik".
Eine NewsML-Meldung kann mehrere SubjectCodes auf höchster Ebene haben, z.B "Politik" und "Wirtschaft / Finanzen", wenn es sich um eine Meldung handelt, die sowohl Politik- als auch Wirtschaftsbezug hat. Dann wird der erste SubjectCode auf höchster Ebene als Ressortkennung verwendet.
Einige SubjectCodes beinhalten eine Aufzählung im Namen, z.B. "Wirtschaft / Finanzen" oder "Kunst / Kultur / Unterhaltung". Folgende Codes gibt es auf höchster Ebene (Stand April 2012). Sie können daher als Ressortbezeichnung auftreten:
•Kultur / Kunst / Unterhaltung
•Justiz / Kriminalität
•Katastrophe und Unglück
•Wirtschaft und Finanzen
•Erziehung / Ausbildung
•Umwelt
•Medizin / Gesundheit
•Vermischtes
•Arbeit / Soziales
•Freizeit / Modernes Leben
•Politik
•Religion / Weltanschauung
•Wissenschaft / Technik / Forschung
•Gesellschaft
•Sport
•Krise / Krieg / Konflikt
•Wetter