V2.27.0

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Release Notes >

V2.27.0

Bug Reports

[DABND-67] Ein Fehler wurde korrigiert, durch den bei der Alarmierung per RSS-Feed zu alte Informationen im RSS-Feed gehalten wurden und nicht gemäss Konfigurationsparameter RssMaxMsgAgeHrs automatisch aus dem Feed entfernt wurden. Der Konfigurationsparameter RssMaxMsgAgeHrs wurde durch RssMaxMsgAgeMin ersetzt. Dadurch lässt sich das maximal Alter von Einträgen im Alarm-RSS-Feed jetzt minutengenau einstellen.

[DABND-68] Der Konfigurationsparameter RssMaxMsgAgeHrs wurde durch RssMaxMsgAgeMin ersetzt. Dadurch lässt sich das maximal Alter von Einträgen im Alarm-RSS-Feed jetzt minutengenau einstellen.

[DABND-76] Ein Fehler wurde behoben, durch den der News Room Dienst beim Import von bestimmten NewsML-Meldungen in eine Endlosschleife geraten und dadurch abstürzen konnte.

 

Feature Requests

[DABND-71] Die Definition von Alarm-Filtern für Alarmierung via RSS-Feeds kann nun mit dem INI-Schalter "Link=" eine statische URL hinterlegt werden, die beim Erzeugen des RSS-Feed-Eintrags im "<link>"-Attribut übernommen wird.

[DABND-77] dapd-Meldungen im NITF-XML-Format können nun in den News Room importiert werden. Dazu muss analog zu NewsML-Eingängen ein XML-Agentureingang definiert werden und für die Parameter XSLTStylesheet und XSLTStylesheetForText die speziellen dapd-XML-Transformationen angegeben werden (Standardnamen dieser Dateien sind NITFdapd_To_DABiS_NR.xslt sowie xmltextdata_dapd_to_rtf.xslt)

[DABND-78] Verkehrsmeldungen im TIC-XML-Format können in den News Room importiert werden. Dazu muss analog zu NewsML-Eingängen ein XML-Agentureingang definiert werden. Für die Parameter XSLTStylesheet und XSLTStylesheetForText müssen die speziellen TIC-XML-Transformationen angegeben werden (Standardnamen dieser Dateien sind TIC-XML_To_DABiS_NR.xslt sowie xmltextdata_tic-xml_to_rtf.xslt)