<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: Konfiguration > Anleitungen > Referenzpegel |
Grundsätzlich gelten in der digitalen Audiotechnik 0 dBFS als Vollaussteuerung. Da diese 0 dBFS Grenze aber nicht überschritten werden darf, wird per EBU Technical Reccomendation R68-2000 ein Headroom von 9 dB definiert, Signale also auf -9 dBFS ausgesteuert. Dieser Wert darf höchstens durch Peaks überschritten werden.
In der Planning Base wird dieser Wert für den Benutzer an einigen Stellen in einen relativen Pegel umgerechnet, wobei hier 0 dB dem Referenzpegel von -9 dBFS entsprechen.
So enstpricht die angezeigte 0 dB-Linie im Marken- und Voicetrackeditor einem Wert von -9 dBFS.
Einstellen des Referenzpegels (ReferenceLevel)
Einstellen des sichtbaren Pegelbereichs der Hüllkurve
Bei der Normalisierungsfunktion beim Import aus dem Schnittsystem und bei Auto Normalisieren (Anpassen des Level Offset) im Markeneditor muss der relative Pegel angeben werden, zur Kontrolle wird aber der Wert in dBFS ebenfalls angezeigt.