V6.34.2

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Release Notes > Archiv > V6.34 >

V6.34.2

Bug Report

[DABPB-3786] Blocklänge berechnen: Bei CalculateHeaderDuration=1 werden die HR und HB Zeiten nicht mehr zuvor auf 0 gesetzt.

[DABPB-3914] Rechte: Im Main Scheduler werden bei diversen Funktionen die Gruppen-Code geprüft. Als Benutzer mit Admin Rechte wird dies nun nicht mehr geprüft.

[DABPB-3921] SQL-Fehler: Wenn auf dem Event Base Root Fach gesucht und dann daraus ein Event Base Titel kopiert wurde, kriegte man die folgende Fehlermeldung im Log-File:
"In dem Kopiervorgang trat ein Fehler auf: QrySQL: Operation bei geschlossener Datenmenge nicht ausführbar"

[DABPB-3604] SQL-Fehler: Das Laden vom Grid-Inhalt ist so angepasst worden, dass eine gleichzeitige andere SQL Abfrage nicht stören kann.

[DABPB-3923] Block kopieren: Die Anpassung im UpdBC123 Script wo der Schaltbefehl vor dem Header nur noch mit kopiert werden soll, wenn das Element in der gleichen Gruppe ist, wurde jetzt in der Planning Base auch entsprechend umgesetzt.

[DABPB-3870] Sendeelemente nachführen: Gevoicetrackte Sendeelemente werden nun rot gekennzeichnet und sind nicht selektiert. Diese können wenn nötig nach selektiert werden. Wenn dies gemacht wird, muss unbedingt der Voice Track Übergang von den rot selektierten Elementen geprüft werden!

[DABPB-3930] Planen auf VT-Element: Beim Planen auf ein Voice Track Element hat der Hinweis Dialog nun auch eine Abbrechen Möglichkeit.

[DABPB-3937] CalculateHeaderDuration: Wenn dies deaktiviert ist, wird nun auch der Menü-Eintrag Blocklänge berechnen entfernt.

[DABPB-3872] Sendung kopieren: Beim Kopieren auf die 0 Uhr Stunde konnte es passieren, dass es eine negative Toleranz Zeit gab. Dies wird jetzt, im Fall wo CopyWithStoredProcedure=0 eingestellt ist, richtig gemacht.

[DABPB-3939] Export Senderaster: Anstatt die Dauer wird die StartNext Zeit genommen. Zudem wird auch noch neu die SlotNr mit exportiert.

[DABPB-3816] Sprechdauer: Wenn die berechnete Sprechdauer 0 oder negativ ist, wird wieder die bisherige Sprechdauer beim Speichern übernommen.

[DABPB-3874] Intern Player: F5 verhält sich nun gleich wie beim Marken Editor. Das Audio fängt nicht immer wieder von Anfang an. Zudem macht F5 das schnelle Vorhören rückgängig.

[DABPB-3799] Text Pool: Die Sprechdauer wird nun auch beim Text Pool Dialog zur Meldung gespeichert.

[DABPB-3820] Meldung erfassen: Mit SetCursorInTextField=0 bleibt nun das Titel / Thema Feld leer beim Meldung erfassen. Beim Speichern der Meldung wird aber nun geprüft, dass das Titel / Thema Feld nicht leer ist.

[DABPB-3842] Newsroom: Neu wird die NEWSROOM.SEM Datei überwacht. Wenn diese vom Newsroom Dienst (ab V2.27.2) geschrieben wird, verursacht dies ein neu Laden vom aktuellen Newsroom Tag mit Unterfächer.