V6.48.4

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Release Notes >

V6.48.4

 

Feature Requests

[DABPBSD-2710] Es können im Newsroom Knoten globale Filter angezeigt werden.
Dazu muss die FTBEID in der Tabelle FILTERTYP auf 0 gesetzt werden.

 

[DABPBSD-2686] Neu sind Crossfades (ohne VT Spur) in Regionen erlaubt.
Wenn das nicht erwünscht ist, kann dies in der VT INI deaktivert werden.
[Parameter]
AllowRegioCrossfade=0

 

[DABPBSD-2685] Kompletttest mit linearen Datenbanken

 

[DABPBSD-2728] Neue Makrofunktionen für das Triggern von DABiS800 Workflows:
MAINSCHEDULER.WORKFLOW=http://server:8085/mergetest?scheduleid=<$snid>&elementid=<$seid>
 
Bei der nachfolgenden Variante steht der Workflow explizit nur auf Headern zur Verfügung
MAINSCHEDULER.HEADER.WORKFLOW=http://server:8085/mergetest?scheduleid=<$snid>&elementid=<$seid>

 

 

Bug fixes

 

[DABPBSD-2702] Beim asynchronen Kopieren wurde der Status nicht mehr richtig auf 2 (in Arbeit) gesetzt.
Die Korrektur in DABPBSD-278 (AudioFlag bestimmen und setzen) wurde auch beim Start des asynchronen Kopierens gemacht und somit der Status unmittelbar wieder auf 1 zurückgestellt.

 

[DABPBSD-2701] Bei der Asynchronen Suche wurde das Feld TIBPM nicht abwärtskompatibel behandelt.

 

[DABPBSD-2690] Erweiterung Export MUS/XML Version 6 (NRW Intranet)

 

[DABPBSD-2688] TIID im Query ergänzen bzw neue MUS/XML Version für NRW implementiert

 

[DABPBSD-2679] Bei folgendem Vorgang konnte ein Fadeout mit Levelpunkten über ein ganzes Audioelement zustande kommen.
- FadeOut ganz am Ende eines Elementes setzen
- Audio durch ein kürzeres Audio im Hintergrund ersetzten, so dass der ursprüngliche Fadeout hinter dem Audioende zu liegen kommt
- Element im Sendeplan einplanen
- Element in den VT Editor laden
  -> Levelpunkte am Ende des Audios sind korrupt

 

[DABPBSD-2650] Wenn der Eigenschaftendialog für ein neues Element in der EventBase geöffnet war und dabei die Selektion der Datenbank zum Speichern geändert wurde, dann konnte es zu einem Fehler beim Speichern (TIID oder TISYSTEMNUMMER schon vorhanden) führen, da mit den neuen IDs aus der zuerst selektierten Datenbank versucht wurde das Element anzulegen.

 

[DABPBSD-2716] Ein verlinktes Elemente wurde ohne DB Script 153 nicht mehr fett dargestellt.