|
|
|
VoiceTrackFolder
|
Planning Base Fach, Unterfächer punktgetrennt
|
Ordner in der Event Base, in welchem die aufgenommenen Voice Tracks gespeichert werden.
|
Standard:
|
nicht gesetzt
|
Beispiel:
|
VoiceTrackFolder=Technik.VT
|
|
TempPath
|
Pfad
|
Pfad für das temporäre Speichern von benötigten Audiofiles.
Dieser Pfad sollte möglichst kurz gehalten werden!
|
Standard:
|
nicht gesetzt
|
Beispiel:
|
TempPath=D:\D800_TMP\VT
|
|
DeleteFlagDays
|
0 oder Anzahl Tage
|
Bei Voice Tracks kann damit automatisch ein Löschflag gesetzt werden. Bei 0 wird kein Löschflag gesetzt.
|
Standard:
|
0
|
Beispiel:
|
DeleteFlagDays=7
|
|
CalculateScheduleOnSaveVT
|
0 (deaktiviert) oder 1 (aktiviert)
|
Mit diesem Schalter kann das automatische Nachrechnen beim Beenden und Speichern des Voice Tracks aktiviert werden.
|
Standard:
|
0
|
Beispiel:
|
CalculateScheduleOnSaveVT=0
|
|
FadeOutLevel
|
dB
|
Fade Out Level in dB kann angegeben werden
|
Standard:
|
0
|
Beispiel:
|
FadeOutLevel=-30
|
|
IgnoreSound
|
0 (deaktiviert) oder 1 (aktiviert)
|
Mit diesem INI Schalter können alle Audioeinstellungen übergangen werden. Somit kann auch auf Rechnern ohne Soundkarte der Voice Track- oder Marken Editorfehlerfrei geöffnet werden.
|
Standard:
|
0
|
Beispiel:
|
IgnoreSound=1
|
|
SetFolgestartAfterEdit
|
0 (deaktiviert) oder 1 (aktiviert)
|
Damit wird wie beim Studio Controller 7 auf der zweiten VT Spur automatisch beim Speichern des bearbeiteten VT der Folgestart gesetzt.
|
Standard:
|
0
|
Beispiel:
|
SetFolgestartAfterEdit=1
|
|
NewVTVersion
|
0 (deaktiviert) oder 1 (aktiviert)
|
Mit NewVTVersion wird beim Voice Tracking analog zum Studio Controller 7 Parallerspur D (DropIn und DropOut) anstatt ParallelSpur J genutzt.
|
Standard:
|
0
|
Beispiel:
|
NewVTVersion=1
|
|
AllowCrossfadeOnW
|
0 (deaktiviert) oder 1 (aktiviert)
|
Definiert ob ein Crossfade in der Gruppe Werbung zugelassen ist (Diesen INI-Eintrag gibt es auch im Studio Controller)
|
Standard:
|
0
|
Beispiel:
|
AllowCrossfadeOnW=1
|
|
PreventCrossfadeOnGruppen
|
Komma getrennte Aufzählung von Gruppenkürzel
|
Definiert welche Main Scheduler Gruppen im Voice Tracking beim Crossfade geschützt sind. Bei AllowCrossfadeOnW=0 wird die Werbe-Gruppe dieser Aufzählung automatisch hinzugefügt.
|
Standard:
|
(leer)
|
Beispiel:
|
PreventCrossfadeOnGruppen=W,N
|
|
EnableZoom
|
0 (deaktiviert) oder 1 (aktiviert)
|
Damit kann eingestellt werden, ob die Zoomfunktion aktiviert werden soll.
|
Standard:
|
0
|
Beispiel:
|
EnableZoom=1
|
|
ZoomFactor
|
|
Legt einen anderen Standard-Zoom-Faktor fest.
|
Standard:
|
1
|
Beispiel:
|
ZoomFactor=1
|
|
OutputWindow
|
|
Hier kann der Name eines Windows Fensters angegeben werden, an die Kommandos von VT gesendet werden, um eine Mischpultanbindung zu realisieren.
|
Standard:
|
nicht gesetzt
|
Beispiel:
|
OutputWindow=DABiS800 VT Midi-Handler
|
|
DropOutAsJ
|
0 (deaktiviert) oder 1 (aktiviert)
|
Damit wird beim Speichern im VT ein DropOut in der Parallel-Spur anstatt 'D' dies auf das 'J' gesetzt.
|
Standard:
|
0
|
Beispiel:
|
DropOutAsJ=1
|
|
DisableAudioBetweenCheck
|
0 (deaktiviert) oder 1 (aktiviert)
|
Damit wird die Prüfung beim VT Start, ob zwischen den selektierten Elementen noch ein Audio Element dazwischen ist, deaktiviert.
|
Standard:
|
0
|
Beispiel:
|
DisableAudioBetweenCheck=1
|
|
EnhancedCrossfade
(Dieser Eintrag wird ab der Version 6.23.0 bei NewHuellkurve nicht mehr benötigt)
|
0 (deaktiviert) oder 1 (aktiviert)
|
Unterstützung vom FadeIn und Autoduck:
Das Handling beim FadeIn (setzen und verschieben) ist analog dem FadeOut. Beim Autoduck werden die beiden Schaltflächen bei Track1 und Track2 zum ein/ausschalten des Autoducks genutzt.
|
Standard:
|
0
|
Beispiel:
|
EnhancedCrossfade=1
|
|
CrossfadeOnly
(Dieser Eintrag wird ab der Version 6.23.0 bei NewHuellkurve nicht mehr benötigt)
|
0 (deaktiviert) oder 1 (aktiviert)
|
So sieht der VT genau gleich wie beim SC aus.
Ohne Aufnahmemöglichkeit und Level Punkte können auch nicht gesetzt werden.
|
Standard:
|
0
|
Beispiel:
|
CrossfadeOnly=1
|
|
EnableRecord
|
0 (deaktiviert) oder 1 (aktiviert)
|
Damit kann das Aufnehmen beim VT deaktiviert werden. Diese Einstellung macht Sinn, wenn man nur Crossfade machen will und keine Aufnahmemöglichkeit vorhanden ist. So wird dann auch nur eine vxSession Lizenz gebraucht anstatt eine vxStudio.
|
Standard:
|
1
|
Beispiel:
|
EnableRecord=0
|
|
VXLicense
|
vxstudio, vxsession oder vxconvert
|
Wenn zum Konvertieren nach MP3 die Digigram Virtual PCX Komponente benutzt werden soll, muss eine entsprechende Lizenz eingetragen sein. Für Voice Tracking mit Aufnahme wird zwingend eine vxStudio-Lizenz benötigt.
|
Standard:
|
nicht gesetzt
|
Beispiel:
|
VXLicense=vxstudio
|
|
NewHuellkurve
|
0 (deaktiviert) oder 1 (aktiviert)
|
Damit wird die Hüllkurve ohne die 24 Minuten Längeneinschränkung dargestellt.
|
Standard:
|
0
|
Beispiel:
|
NewHuellkurve=1
|
|
TransparentMarkInOut
|
0 (deaktiviert) oder 1 (aktiviert)
|
Damit kann eingestellt werden, ob bei der neuen Hüllkurve der Vor- und Nachlauf wie bei der alten Hüllkurve aussehen soll.
|
Standard:
|
1
|
Beispiel:
|
TransparentMarkInOut=0
|
|
StartNextOffsetOnPrepareRecord
|
Wert in [ms]
|
Damit kann ein Wert in Millisekunden angegeben werden, welcher die Startposition des Tonkopfes festlegt, abhängig zum StartNext vom Übergang. Wenn die Home Taste gedrückt wird oder beim Starten des Voice Track wird diese Position gesetzt.
|
Standard:
|
2000
|
Beispiel:
|
StartNextOffsetOnPrepareRecord=5000
|
|
RegioVoiceTrackFolder
|
Planning Base Fach, Unterfächer punktgetrennt
|
Ordner in der Event Base, in welchem die aufgenommenen Regio Voice Tracks gespeichert werden.
|
Standard:
|
nicht gesetzt
|
Beispiel:
|
VoiceTrackFolder=Technik.VT.Regio
|
|
LinkingTrack4andVT
|
0 (deaktiviert) oder 1 (aktiviert)
|
Damit kann eingestellt werden, ob die Verknüpfungsanzeige zwischen der Spur 4 und VT per Default aktiviert oder deaktiviert sein soll.
|
Standard:
|
1
|
Beispiel:
|
LinkingTrack4andVT=0
|
|
MouseWheelDownGoForward
|
0 (deaktiviert) oder 1 (aktiviert)
|
Damit sich das Maus-Scrollrad gleich verhält wie beim DAVID Schnittsystem, kann die Richtung geändert werden.
|
Standard:
|
0
|
Beispiel:
|
MouseWheelDownGoForward=1
|
|
ShowWarningOnVTIntoBacktiming
|
0 (deaktiviert) oder 1 (aktiviert)
|
Damit kann der Hinweis-Dialog vor dem öffnen des VT, im Fall wo in ein Backtimer oder Stop Set gevoicetrackt wird, deaktiviert werden.
|
Standard:
|
1
|
Beispiel:
|
ShowWarningOnVTIntoBacktiming=0
|
|
ShowWarningOnVTOverEmptyGroup
|
0 (deaktiviert) oder 1 (aktiviert)
|
Damit kann der Hinweis-Dialog vor dem öffnen des VT, im Fall wo eine leere Gruppe dazwischen ist, deaktiviert werden.
|
Standard:
|
1
|
Beispiel:
|
ShowWarningOnVTOverEmptyGroup=0
|
|
KeepFadeMarkers
|
0 (deaktiviert) oder 1 (aktiviert)
|
Damit kann wieder eingestellt werden, dass die Fade Zeiten auf 0 gesetzt werden beim VT Speichern.
Dies muss auf 0 gesetzt werden, wenn man noch den SC7 verwendet!
|
Standard:
|
1
|
Beispiel:
|
KeepFadeMarkers=0
|
|
LockLevelPointsInVT
|
0 (deaktiviert) oder 1 (aktiviert)
|
Damit kann eingestellt werden, dass auf dem Drop in der VT Spur keine Level Punkte gesetzt werden können. Dies aus dem Grund, weil der SC7 auf dem Drop nur den ersten Level Punkt als Lautstärke nimmt.
Daher muss dies auf 1 gesetzt werden, wenn man noch den SC7 verwendet!
|
Standard:
|
0
|
Beispiel:
|
LockLevelPointsInVT=1
|
|
DoKlackWorkaround
|
0 (deaktiviert) oder 1 (aktiviert)
|
Mit dieser Einstellung kann der seit Beginn des VT vorhandene "Klack" Workaround deaktiviert werden.
Dies wurde bei uns an einem Rechner mit Digigram Karte getestet. Der Klack am Anfang der Aufnahme wurde auch im deaktivierten Fall nicht mehr festgestellt.
|
Standard:
|
1
|
Beispiel:
|
DoKlackWorkaround=0
|
|
SetMarkInStayOnStartNext
|
0 (deaktiviert) oder 1 (aktiviert)
|
Wenn aktiviert, wird bei einem "Ctrl + Mouse Left Klick" der Vorlauf nun so verschoben, dass die StartNext Position von der darüberliegenden Spur nicht verändert wird.
|
Standard:
|
0
|
Beispiel:
|
SetMarkInStayOnStartNext=1
|
|
AllowRegioCrossfade
|
0 (deaktiviert) oder 1 (aktiviert)
|
Erstellen von Crossfades (ohne VT Spur) in Regionen
|
Standard:
|
1
|
Beispiel:
|
AllowRegioCrossfade=0
|
|