<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: Anleitungen > Regionales Voice Tracking |
Empfohlener Ablauf für das Regionale Voice Tracking
1.Öffnen Sie im MainScheduler den VT-Editor mit den 2 Elementen, zwischen denen das regionale Voice Tracking aufgezeichnet werden soll.
2. Erstellen Sie mit dem Icon für das Regio Paket links im Header der VT Spur einen neuen Regio VT.
3. Wählen Sie per F12 oder Regionen Auswahl-Box die Region, auf der Sie die erste Aufnahme starten wollen. Diese Region wird nach der Aufnahme automatisch zur Referenzregion.
4.Zeichnen Sie den VT für die Region auf. (Aufzeichnen eines VT im Ein-Tasten-Betrieb)
5.Nach Ende der Aufzeichnung erscheint eine rosa Linie auf Spur 1, die das erste Übersteigen der LevelInDetection anzeigt und als Referenzstartpunkt für die Folgeregionen gilt.
6.Der VT kann nun nachträglich verschoben werden und die Spuren wie gewöhnlich bearbeitet werden (Levelpunkte, Nachlauf, Vorlauf). Die Spuren 1 und 3 können nur auf der Referenzregion bearbeitet werden und sind auf den Folgeregionen gesperrt!
7.Wenn auf den aufgenommen Regio VT ein Vorlauf gesetzt wird, dessen Ende hinter dem automatisch erkanntem Referenzstartpunkt liegt, wird das Ende des Vorlaufs zum neuen Referenzstartpunkt.
8.Wechseln Sie per Auswahlbox oder F12 auf die nächste Region.
9.Auf der unteren Leiste werden nun grau die verbleibenden Sekunden bis zum Referenzstartpunkt von Region 1 (Referenzregion) angezeigt. Die rosa Linie auf Spur 1 visualisiert den Referenzstarpunkt.
10.Um die Aufzeichnung ab Referenzstartpunkt zu gewährleisten, sollte die Aufnahme vor Erreichen des Referenzstartpunkts gestartet werden.
11.Auf den Nicht-Referenzregionen werden die Funktionen Play 2 und Play 4 im Ein-Tasten-Betrieb übersprungen, die Abfolge ist allein Start VT, Record, Stop Record, Stop VT.
12.Beim Erreichen des Referenzstarpunktes wechselt die Zeitanzeige in der unteren Leiste ihre Farbe auf rot und zählt nunmehr die verbleibende Zeit bis zum Ende (LevelOutDetection) der Sprachaufnahme auf der Referenzspur (Region 1). Bis zu diesem Zeitpunkt sollte die Moderation beendet sein.
13.Wird das Ende der Referenzaufnahme auf den Folgeregionen überschritten, ändert sich der Hintergrund der Zeitanzeige auf rot, die Zeit wird nun weiss und mit negativen Vorzeichen angezeigt und gibt die Zeit an, um welche die Aufnahme in der aktiven Region im Vergleich zu Referenzregion überschritten wurde.
14.Speichern sie den VT Übergang.