Regionalisiertes Voice Track

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Detailbeschreibung > Voice Track Editor >

Regionalisiertes Voice Track

Seit der PB V6.22.0 können schon Regional-Pakete in den Voice Track Editor geladen werden. Aber es wurde nur die längste Audio Datei daraus auf der VT Spur angezeigt und man konnte nur wie beim Crossfade Editor die Audio Spuren platzieren.

Ab der PB V6.27.0 kann nun mit einer dabisRegioVT_reg.dat Lizenz Datei der VT auch dazu gebracht werden, dass bei einem Regional-Paket aufgenommen werden kann. Dass heisst für jede Region kann so ein VT erstellt werden.

Ein empfohlener Ablauf ist hier beschrieben.

Dazu muss entweder ein Regional-Paket im Sendeplan vorhanden sein, oder man zieht aus der Event Base ein leeres auf die VT Spur.

Ab der PB V6.28.0 gibt es dazu auch einen Knopf im VT.

 

PB_VTD_RegioVT

 

Zwischen den Regionen kann per F12 oder über die Regionen Auswahl-Box gewechselt werden.

Referenzregion

Es ist frei wählbar, auf welcher Region mit der ersten Aufnahme begonnen wird. Die Region der ersten Aufnahme wird damit automatisch zur Referenzregion. In der Regionen Auswahl-Box wird die Referenzregion gelb hinterlegt und mit dem Zusatz "Ref" gekennzeichnet.

Mittels Level Detection wird auf der der aufgezeichneten Referenzregion die Referenzlänge des Regio VTs bestimmt. Der Startpunkt (1. Schwellwertüberschreitung der Level Detection) wird durch eine rosa farbene Linie gekennzeichnet.

Countdown auf Referenzlänge

Auf den Folgeregionen erscheint dann links neben der VT Spontanjingle-Leiste ein Countdown, welcher

zunächst in grauer  Farbe auf den Beginn der Referenzaufnahme herunter zählt,

ab Erreichen des Startpunkts der Referenzaufnahme in roter Farbe auf das Ende der Referenzaufnahme herunterzählt

und ab dem Erreichen des Endes der Referenzaufnahme in weisser Schrift auf rotem Grund mit negativen Vorzeichen die Zeit aufaddiert, um welche Zeit die aktuelle Aufnahme die Referenzaufnahme überschreitet.

Referenzzeit für erste Aufnahme (Referenzaufnahme)

Es ist möglich, schon vor Beginn der ersten Aufnahme eine Referenzzeit einzugeben. Damit kann der Countdown bereits ab der ersten Aufnahme genutzt werden. Der Countdown der Referenzaufnahme zählt dann auf die eingegebene Referenzzeit.

 

PB_VTD_RegioVT_Referenz

Wird ein RegioVT mit einem bereits vorhandenem leeren Regio Paket aus dem Sendeplan (Platzhalter) gestartet, so wird für die Referenzzeit der StartNext des Pakets übernommen. Damit ist es möglich, für bestimmte Platzhalter bereits im Senderaster vordefinierte Referenzlängen zu hinterlegen.

Aufnahmen auf andere Regionen kopieren

Damit nicht jede einzelne Region aufgenommen werden muss, kann das aktuelle Audio auch von einer Region auf eine andere Region kopiert werden. Dies wird mit der rechten Maustaste auf der Regionen Auswahl-Box gemacht.

 

PB_VTD_CopyRegion

 

Die aktuelle und schon belegte Regionen sind ausgegraut.

Regio VT mit bestehenden Regio Paketen

Weiter ist es auch möglich aus der Event Base entsprechende Audio Elemente auf die aktuelle Region zu platzieren.

Wenn schon ein befülltes Regional-Paket von der Event Base in die VT Spur gezogen wird, dann erscheint neben der Regionen Auswahl-Box noch ein Schlosssymbol. Solange dies aktiv ist, verhält sich der VT wie ein Crossfade Editor. Sprich es kann nichts neues aufgenommen werden. Um dies doch noch zu ermöglichen muss das Schlosssymbol deaktiviert werden. Dadurch wird dann beim Speichern im Sendeplan ein neues Regional-Paket erstellt, welches nicht mit dem rein gezogenen Event Base Element verknüpft ist.

Es könnne auch bereits befüllte Regional-Pakete auf die VT Spur gezogen werden. In diesem Fall erscheint ein Schlosssymbol. Wird das Regional-Paket nun bewegt, bewegt es sich auf allen Regionen gleichermassen. Dieser Verbindung kann durch einen Klick auf das Schlosssymbol gelöst und die Regionen separat verschoben werden. Das Lösen der Verbindung kann nicht rückgängig gemacht werden!

Kein 4 Spur Betrieb im Regionalen VT

Das regionale Voice Tracking ist nur für den 3 Spur Betrieb vorgesehen, die 4. Spur kann nicht verwendet werden.