V1.5.0

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Release Notes >

V1.5.0

Bug Report

[DABPOD-10] Jeder Thread verwendet eine eigene RichEdit-Komponente und ein eigenes Form um zu verhindern dass das Modul blockiert (lies sich auch nicht mehr beenden). Um die Anzahl DB-Verbindungen zu reduzieren wurde ein Thread-Pooling Mechanismus eingebaut.

[DABPOD-11] Jeder Thread verwendet eine eigene RichEdit-Komponente und ein eigenes Form um zu verhindern dass das Modul blockiert.

[DABPOD-12] Jeder Thread verwendet eine eigene RichEdit-Komponente und ein eigenes Form um zu verhindern dass das Modul blockiert. Um die Anzahl DB-Verbindungen zu reduzieren wurde ein Thread-Pooling Mechanismus eingebaut.

[DABPOD-15] Werden Bilder in die ID3 Tags eingefügt, erstellt die TJvID3v2-Komponente temporäre Dateien (TJvXXXX.tmp), aber löscht diese nicht mehr. Der Windows-Mechanismus zum Erzeugen von temporären Dateinamen erlaubt maximal 65535 Dateien mit dem selben Muster zu erstellen, danach bleibt das Modul beim Erstellen der Feed Dateien stehen. Ein zusätzlicher Delete-Thread sucht einmal pro Stunde nach diesen Dateien und löscht sie wenn sie älter als 3 Tage sind.

Feature Request

[DABPOD-3] Das Modul kann zusätzliche Datein ins Output-Verzeichnis mitkopieren. Welche Dateien dabei beachtet werden kann mit den Einträgen FileCopyExtensions und FileExcludeExtensions festgelegt werden.

[DABPOD-4] Der Name der generierten Feed-Datei kann mit dem Eintrag MetaDataFileName festgelegt werden, der Audiodateiname mit MediaFileName.

[DABPOD-14]

Vereinfachung der Konfiguration (Standardeinstellungen für Feeds)

Unterstützung für Variablen/Felder in Verzeichnis- und Dateinamen

SQL-Abfrage konfigurierbar

Generierung ohne Audiodateien ermöglichen, also reine RSS Feeds unterstützen

XSLT-Transformation für Feeds

Einstellung ob DB-Verbindungen zwischen zwei Updates getrennt werden