Einleitung

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Konfiguration >

Einleitung

Settings-Konzept

Die Konfigurationseinstellungen des Studio Controllers werden nach dem neuen Settings-Konzept in der DABiS-Datenbank gespeichert, und zwar in der gleichen Datenbank aus der er auch die Sendedaten liest. Damit der Studio Controller beim Starten weiss, mit welcher Datenbank er sich verbinden muss, um seine Einstellungen lesen zu können, müssen die Verbindungseinstellungen beim Starten mittels einer Datenverknüpfungsdatei (UDL) als Parameter übergeben werden (siehe Programmparameter).

 

Lokale Sicherung der Einstellungen

Beim Starten und Beenden des Modules sowie nach dem Ändern der Konfigurationdaten werden diese lokal gespeichert (unter %ProgramData%\DABiS\DABiS_Settings.xml). Kann der Studio Controller beim Starten keine Verbindung zum Datenbankserver aufbauen, verwendet er die lokal gespeicherten Einstellungen.

 

Modulinstanz

Da mehrere Module ihre Konfiguration in der Datenbank speichern, werden die Konfigurationen durch einen Namen identifiziert. Dieser Name wird als Modulinstanz bezeichnet. Die Modulinstanz ist vergleichbar mit dem Ini-Dateinamen der "alten" DABiS-Module und muss beim Starten als Parameter übergeben werden.