Marken setzen

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Detailbeschreibung > Marken Editor > Marken Editor (neu) >

Marken setzen

Marken

Folgende Marken können im Marken Editor bearbeitet werden. Die Symbole entsprechen weitgehend denen in den Audio-Editoren von DAVID Systems.

me_neu_marken_intro1

Intro 1

me_neu_marken_intro2

Intro 2

me_neu_marken_intro3

Intro 3

me_neu_marken_refrain1

Refrain 1

me_neu_marken_refrain2

Refrain 2

me_neu_marken_refrain3

Refrain 3

me_neu_marken_refrain4

Refrain 4

me_neu_marken_vorlauf

Vorlauf

me_neu_marken_fadein

Fade-In

me_neu_marken_syncin

Sync-In (nur mit DABiS800 Smart Mix Lizenz)

me_neu_marken_syncout

Sync-Out (nur mit DABiS800 Smart Mix Lizenz)

me_neu_marken_earlystartnext

Vorzeitiger Start-Next (nur mit DABiS800 Smart Mix Lizenz)

me_neu_marken_Startnext

Start-Next

me_neu_marken_fadeout

Fade-Out

me_neu_marken_nachlauf

Nachlauf

 

Allgemeine Hinweise

Die Marken werden in der Wellenform-Anzeige mit einer Hilfslinie entsprechend der Farbe des Knopf-Bildes und dem entsprechenden Symbol darüber dargestellt. Beispiel: Fade-In-Marke mit Symbol und blauer Linie
me_neu_fadein

Der Tonkopf (aktuelle Position) wird mit der gelben Linie symbolisiert (Farbe über Einstellung "Marken Editor (neu) > AudioHeadColor" konfigurierbar).

Wenn der Maus-Pfeil auf einer Marken-Linie positioniert wird, dann erscheint als Tooltip-Hinweis, um welche Marke es sich handelt.

Fade-In und Fade-Out werden beim Abspielen auf die Lautstärke angewendet.

Je nach Status des geladenen Audioelements können bestimmte Marken nicht geändert werden. Die Marken-Knöpfe werden dann mit einem Schloss-Symbol verziert.

oBei aktivem Cue-In-Modus können sämtliche Marken ausser Vorlauf nicht geändert werden.

oElement ist Anfang einer Voice-Track-Sequenz: Marken am Ende des Elements (Start-Next, Fade-Out, Nachlauf) können nicht geändert werden, da diese nun durch den Voice-Track kontrolliert werden.

oElement ist Ende einer Voice-Track-Sequenz: Marken am Anfang des Elements (Vorlauf, Fade-In) können nicht geändert werden, da diese nun durch den Voice-Track kontrolliert werden.

olaufendes Element im Playlist-Player: Vorlauf und Fade-In können nicht mehr verändert werden. Start-Next, Nachlauf und Fade-Out können bearbeitet werden. Die Änderungen müssen jedoch so rechtzeitig gespeichert werden, dass bis zum Erreichen dieser Marken noch genügend Zeit verbleibt. Anderenfalls werden die Änderungen nicht übernommen. Eine Fehlermeldung wird dargestellt.

Wenn das Audio-Element Levelpunkte besitzt (zum Beispiel als Teil einer Voice-Track-Sequenz), werden die Levelpunkte grafisch dargestellt. Beim Abspielen werden die Levelpunkte auf die Lautstärke angewendet. Durch Deaktivieren des Kontrollkästchens "Levelpunkte anwenden" kann das Anwenden der Levelpunkte verhindert werden. Dann werden nur die allfällig vorhandenen Marken Fade-In/Fade-Out auf die Lautstärke angewendet.

 

Positionieren des Tonkopfes

Keyboard oder DABiS Bedienpanel: Pfeil Links/Rechts sowie [Home] und [End]

Scrollen mit Mausrad solange die Maus über der Wellenform-Grafik schwegt oder Ziehen der Scrollleiste unter der Wellenform-Grafik

Klick mit mittlerer Maustaste auf einen Track positioniert Tonkopf an dieser Stelle. Mit der Einstellung "Marken Editor (neu) > EnableScrubbing" kann ein Scrubbing-Effekt aktiviert werden. Dabei wird bei gedrückt gehaltener Maustaste das Audio unter dem Mauszeiger sehr kurz angespielt.

 

Marken setzen

Durch Klicken auf die Marken-Knöpfe wird die Marke angesprungen

[CTRL] + linke Maustaste auf den Marken-Knopf wird an dieser Position die Marke gesetzt

Durch Verschieben der Markenhilfslinie kann die Position der Marke ebenfalls verändert werden.

 

Marken löschen

Rechtsklick auf den Marken-Knopf und Auswahl des Kontext-Menü-Eintrags "... löschen"

Alternativ: bestehende Marke durch Klick auf Marken-Knopf anspringen und dann [CTRL] + linke Maustaste drücken. Durch dieses erneute Setzen der Marke auf der bereits aktuellen Position wird die Marke gelöscht.

 

Vor- und Nachlauf editieren

Zum Bearbeiten des Vor- und Nachlaufs gibt es folgende zusätzliche Möglichkeiten.

[CTRL] + linke Maustaste auf der Wellenform-Grafik setzt den Vorlauf (hellblau)

[CTRL] + rechte Maustaste auf der Wellenform-Grafik setzt den Nachlauf (hellblau)

Mit Ziehen der Kante des hellblauen Bereichs kann Vor- und Nachlauf in der Grösse verändert werden

Doppelklick mit der linken Maustaste in den hellblauen Bereich löscht Vor- resp. Nachlauf