V8.19.1 (CoreLibraries 2.18.1)

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Release Notes > ältere Versionen > V8.19.x >

V8.19.1 (CoreLibraries 2.18.1)

Datenbank Voraussetzungen

Um den Studio Controller 8.19.1 verwenden zu können, muss die Datenbank mindestens auf dem Stand von Update Skript "UpdBC125 Patch 1" sein.

In der UDL-Datei muss der Isolation Level auf RepeatableRead stehen (Verbindung -> Transaction management oder im ConnectionString: auto_commit_level=65536), damit der SC bei offenen Transaktionen nicht blockieren kann. Die erweiterte UDL-Eigenschaft "Integrated Security" muss leer sein, nicht "NONE".

 

Bug Fixes

[DABSCP-2444] Das Sendeelement-Feld "OMRoID" (ExternalElementId) wird jetzt auch in die Protokolldatei (hinterste Position) geschrieben.

[DABSCP-2453] Ein Fehler wurde behoben, welcher dazu führte, dass im Off-Air-Edit Modus TriggeredEvents ausgelöst wurden. Zudem wurde das Icon, welches indiziert, dass der Modus eingeschaltet ist, neu platziert. Es befindet sich nun links neben der Zeitanzeige im Spontan Jingle Player. Damit ist es besser sichtbar, wenn der Player belegt ist. Beim Abspielen eines Jingles im Off-Air-Edit Modus wird das Panel neu in den Farben "PFL Active Color 1" und "PFL Active Color 2" angezeigt. Zuvor wurden "Playing Color 1" und "Playing Color 2" verwendet.

[DABSCP-2455] Bei der Verwendung eines VST®-Plugins wurden die Audiodaten nicht korrekt an das Plugin übergeben, was dazu führen konnte, dass gegenphasige Signale (z.B. der Adswizz-Steuerton) eliminiert wurden und folglich nicht an den Ausgang gelangten.

[DABSCP-2465, DABSCP-2467] Wurde ein InstantTrack im Ducking Modus (P-Sequenz) in einen VT Übergang eingeplant, führte dies dazu, dass die Dauer des InstantTracks falsch angezeigt wurde. In einigen Fällen konnte das anschliessend dazu führen, dass der Übergang nicht korrekt ausgespielt wurde.

[DABSCP-2466] Ein Fehler im EA Plugin wurde behoben. Bei einer "Anspielzeit zu kurz" auf einem Dropblock wurde der EA eine falsche Anspielzeit gemeldet, wenn der Drop nach dem DropOwner startete.

[DABSCP-2470] In den RegioController-Optionen gibt es neu eine Einstellung NotifyOnAirStatus. Damit kann konfiguriert werden, ob die RegioController den OnAir-Status der Regio-Elemente notifizieren (Sendungs-Semaphore) oder nicht. Bei vielen Regio Controller Instanzen kann damit die Performance erheblich verbessert werden.