<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: Release Notes > ältere Versionen > V8.5.x > V8.5.1 (Core Libraries V1.16.2 RC) |
Um den Studio Controller 8.5.1 verwenden zu können, muss die Datenbank auf das Update Skript "UpdBC125 Patch 1" aktualisiert werden.
In der UDL-Datei muss der Isolation Level auf RepeatableRead stehen (Verbindung -> Transaction management oder im ConnectionString: auto_commit_level=65536), damit der SC bei offenen Transaktionen nicht blockieren kann. Die erweiterte UDL-Eigenschaft "Integrated Security" muss leer sein, nicht "NONE".
•[DABSCP-993] Ein Fehler wurde korrigiert, durch den ein Regional-Element vom RegioController übersprungen wurde, wenn es per Drag&Drop im MainController als nächstes Regional-Element eingeplant wurde.
•[DABSCP-1093] Ein Fehler wurde korrigiert, durch den ein Element beim Einfügen, Kopieren oder Verschieben vor oder nach ein Regiopaket eine fehlerhafte Position im Sendeplan erhielt.
•[DABSCP-1094] Ein Fehler wurde korrigiert, durch den Dropblöcke nicht aufgelöst wurden, nachdem eines der beteiligten Sendeelemente in der Planning Base entplant wurde.
•[DABSCP-1097] Beim Starten des Next Elementes wurden die laufenden Elemente in den Playlist Playern auch dann nach oben geschoben, wenn im untersten Player kein Element mehr lief. Dadurch konnten laufende Elemente zu früh gestoppt werden, weil sie aus den Playern "fielen".
•[DABSCP-1103] Fehler beim Laden von Jingle-Paketen aus der integrierten Event Base auf die Spontanjingle-Player behoben. Dabei konnte in gewissen Fällen passieren, dass die Jingle-Player im Status "Loading" hängen blieben.