<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: Release Notes > V1.17.0 |
Datum |
Beschreibung |
|
|
01.07.10 |
Beim Prüfen des Audio Format wird eine neue Methode aufgerufen, welche mit einer Version versehen ist. |
MPO |
DABSE-27 |
05.11.10 |
Für das neue Regionalisierungskonzept sind folgende Änderungen vorgenommen worden: - Es gibt einen neuen Platzhalter <$HBLOCK> - Es gibt eine neue INI-Einstellung BlockNummerPrefix - Wenn das UpdBC101_Regionalisierungskonzept_2 Datenbank Script vorhanden ist, dann können die vorhandenen Regionen ausgewählt werden. - Die in der Planning Base eingestellten Farben zu den entsprechenden Regionen werden übernommen. - Ein Region Check ist hinzugefügt worden. - Die Region wird mit exportiert. Ab der IR01 V1.25.0 wird dies beim Import unterstützt. |
MPO |
DABSE-29 |
12.11.10 |
Wenn das allerletzte Element ein Backtimer war, dann wurde nur die Stunde beim Export geschrieben. Nun werden die Minuten und Sekunden vom letzten Nicht-Backtimer-Element übernommen, da dies beim Zurückrechnen fehlt. |
MPO |
DABSE-19 |
12.11.10 |
Bei den Sequenzen F, K, Q und L wird die Toleranz beim Export nun immer geschrieben. |
MPO |
DABSE-26 |
15.11.10 |
Es gibt einen neuen Platzhalter <$REGION>, welcher aus der REGIONEN Tabelle das REKURZBEZ Feld übernimmt. Dafür muss das UpdBC101_Regionalisierungskonzept_2 Datenbank Script in der Datenbank vorhanden sein. |
MPO |
DABSE-32 |
01.04.11 |
Fehler behoben, wenn mehrmals der gleiche AudioDBAlias zu den verschiedenen Database Sektionen in der INI konfiguriert ist. |
MPO |
DABSE-35 |
11.04.11 |
Neuer INI-Eintrag EnableRegionen, um das Regionalisierungskonzept zu aktivieren, wenn das UpdBC101_Regionalisierungskonzept_2 vorhanden ist. |
MPO |
DABSE-37 |
05.04.13 |
Bei der Sequenz ist ein Icon für Calculate [C] und Spätestmöglicher Start [L] hinzugefügt worden. |
MPO |
DABSE-45 |
05.04.13 |
Beim Parallel kann Bett [B] und Stinger [S] ausgewählt werden. |
MPO |
DABSE-49 |